steuerfreie rente

  • 1Rürup-Rente — Die Basisrente, umgangssprachlich als Rürup Rente nach dem Ökonomen Bert Rürup bezeichnet, ist eine Form der seit 2005 staatlich geförderten Altersvorsorge. Sie beruht auf einem Rentenversicherungsvertrag, der in den Leistungskriterien und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2öffentliche Schulden: Grundlagen —   Die Aufnahme von Krediten zur Deckung öffentlicher Ausgaben kann ökonomisch sinnvoll sein. In einer vorübergehenden Rezession kann das durch Steuerausfälle entstehende Defizit einen hilfreichen konjunkturpolitischen Beitrag zur Glättung des… …

    Universal-Lexikon

  • 3Abgeordnetenentschädigung — Die Abgeordnetenentschädigung ist neben der Amtsausstattung ein Bestandteil der Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen) die den Mitgliedern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rentenbesteuerung — Die Rentenbesteuerung richtet sich nach § 22 EStG (sonstige Einkünfte). Steuerrechtlich gehören sowohl Privatrenten als auch gesetzliche Renten zu diesen Sonstigen Einkünften. Privatrenten werden mit dem Ertragsanteil (bestimmter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sonderausgabe (Steuerrecht) — Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§ 10, § 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind und auch nicht wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden. Sonderausgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Basisrente — Die Basisrente, umgangssprachlich als Rürup Rente nach dem Ökonomen Bert Rürup bezeichnet, ist eine Form der seit 2005 staatlich subventionierten Altersvorsorge. Sie beruht auf einem Rentenversicherungsvertrag, der in den Leistungskriterien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rüruprente — Die Basisrente, umgangssprachlich als Rürup Rente nach dem Ökonomen Bert Rürup bezeichnet, ist eine Form der seit 2005 staatlich subventionierten Altersvorsorge. Sie beruht auf einem Rentenversicherungsvertrag, der in den Leistungskriterien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ertragsanteil — Der Ertragsanteil ist der (einkommen )steuerpflichtige Anteil einer Leibrente. Die Höhe des steuerpflichtigen Anteils ist abhängig vom Alter des Rentenberechtigten bei Beginn der Rente und der Art der Rente, und ist in § 22 Einkommensteuergesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nettorente — Der Begriff Rentensteuer wurde als sozialpolitisches Schlagwort im Zusammenhang mit dem Alterseinkünftegesetz geprägt. Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung von Renten ab 2005 geändert. Die Rentensteuer ist keine eigene Steuerart,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rentensteuer — Der Begriff Rentensteuer wurde als sozialpolitisches Schlagwort im Zusammenhang mit dem Alterseinkünftegesetz geprägt. Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung von Renten ab 2005 geändert. Die Rentensteuer ist keine eigene Steuerart,… …

    Deutsch Wikipedia