stereos

  • 91stérique — [ sterik ] adj. • 1922; angl. steric (1898), du gr. stereos « solide, cubique » ♦ Chim. Relatif à la configuration spatiale d un composé chimique. Effet stérique. Empêchement stérique. ● stérique adjectif Qui est relatif à la géométrie d une… …

    Encyclopédie Universelle

  • 92Steroide — Ste|ro|i|de 〈Pl.〉 biologisch bedeutende Klasse von chem. Verbindungen, deren Grundgerüst aus vier kondensierten Ringen besteht (z. B. die Hormone) [<grch. stereos „räumlich (ausgedehnt)“ + eidos „Form, Gestalt“] * * * Ste|ro|i|de [ʃt…, st…]… …

    Universal-Lexikon

  • 93boom car — n. A car equipped with an extremely powerful stereo system that is being played with the volume and bass levels turned up and the car windows rolled down. Example Citation: The acoustic terrorism fostered by boom cars runs counter to the desire… …

    New words

  • 94ster — STER, steri, s.m. Unitate de măsură pentru volume egală cu un metru cub, întrebuinţată la măsurarea lemnelor aşezate în stive. – Din fr. stère. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  ster s. m., pl. steri; simb. st Trimis de siveco, 10.08 …

    Dicționar Român

  • 95stereo — STÉREO subst., adj. invar. 1. subst. Stereofonie. 2. adj. invar. Referitor la stereofonie; cu proprietăţi stereofonice. [pr.: re o] – Din fr. stéréo. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  …

    Dicționar Român

  • 96stereo — ster|e|o1 S3 [ˈsteriəu, ˈstıər US ˈsteriou, ˈstır ] n plural stereos 1.) also stereo .system a machine for playing records, ↑CDs etc that produces sound from two ↑speakers ▪ a stereo with good speakers on a stereo ▪ He was listening to the… …

    Dictionary of contemporary English

  • 97Динамический стереотип — термин нейрофизиологии И.П.Павлова, означает относительную устойчивость последовательности условных рефлексов, выработанных посредством многократного предъявления условных стимулов. * * * (от греч. dynamihos – сильный, подвижный, stereos –… …

    Энциклопедический словарь по психологии и педагогике

  • 98Stereophonie — Stereophonie, Kurzform: Stereo: Die Bezeichnung für eine elektroakustische Schallübertragung über zwei oder mehr Kanäle, die ein räumliches Hören gestattet (z. B. bei Breitwandfilmen, in der Rundfunk und Schallplatten und Fernsehtechnik) wurde in …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 99Stereo — Stereophonie, Kurzform: Stereo: Die Bezeichnung für eine elektroakustische Schallübertragung über zwei oder mehr Kanäle, die ein räumliches Hören gestattet (z. B. bei Breitwandfilmen, in der Rundfunk und Schallplatten und Fernsehtechnik) wurde in …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 100stereophon — Stereophonie, Kurzform: Stereo: Die Bezeichnung für eine elektroakustische Schallübertragung über zwei oder mehr Kanäle, die ein räumliches Hören gestattet (z. B. bei Breitwandfilmen, in der Rundfunk und Schallplatten und Fernsehtechnik) wurde in …

    Das Herkunftswörterbuch