stephanstag

  • 1Stephanstag — 1. Scheint am Stephanstag (26. Dec.) die Sonne, so geräth der Flachs zur Wonne. (Ostpreuss.) – Boebel, 55. 2. Stephanstag kennt keine Plag . Poln.: Swięty Szszepan, kaźdy sobie Pan. (Lompa, 30.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Stephanstag — St. Stephanus von Hans Memling Der Stefanitag (auch Stephanstag und Stephanus Tag genannt) wird seit dem 5. Jahrhundert am 26. Dezember in Erinnerung an das Martyrium des Heiligen Stephanus begangen. In katholisch geprägten Gegenden existierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stephanstag, Sankt — (20. August), Landesfesttag in Ungarn, wird in Budapest durch die Sankt Stephans Prozession gefeiert, bei der die Reliquien König Stephans des Heiligen (s. Stephan 6, S. 935) umgetragen werden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Stephanstag — Stẹ|phans|tag, der: Fest des heiligen Stephan (26. Dezember). * * * Stẹ|phans|tag, der: Fest des heiligen Stephan (26. Dezember) …

    Universal-Lexikon

  • 5Stephanstag — Stẹ|phans|tag …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Schweizer Feiertage — Hier werden Feiertage in der Schweiz aufgelistet, die nicht zwangsläufig auf einen Sonntag fallen. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht der Feiertage 1.1 Nationale und allgemeine Feiertage 1.2 Regionale und lokale Feiertage 1.3 Regelungen für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Feiertage in der Schweiz — In diesem Artikel werden Feiertage in der Schweiz aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht der Feiertage 1.1 Nationale und allgemeine Feiertage 1.2 Regionale und lokale Feiertage …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zweiter Weihnachtsfeiertag — Der 26. Dezember ist als Zweiter Weihnachtsfeiertag oder Stephanitag ein gesetzlicher Feiertag in den meisten europäischen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Der zweite Christtag in der Liturgie 3 Der 26. Dezember als Stephanstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ammertzwiller — Ammerzwiller …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ammerzweiler — Ammerzwiller …

    Deutsch Wikipedia