steckenbleiben

  • 101Apnöe — (v. gr.), Athemlosigkeit, Aufhören des Athmens, Luftmangel, das sogenannte Steckenbleiben beim Husten, bes. bei Kindern, u. hysterischen Anfällen, wo in Folge eines Stimmritzenkrampfes das Athmen für Augenblicke unterbrochen ist …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Bohrmaschinen — Bohrmaschinen, mechanische Vorrichtungen, bei welchen die Umdrehung des Bohrers nicht die unmittelbare Verrichtung der Hand od. eines sehr einfachen Mechanismus ist, sondern mit Hülfe einer mehr zusammengesetzten Einrichtung bewirkt wird. Man… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Huf — Huf, 1) der hornartige Überzug der äußersten Fußglieder (Zehen) mehrerer Ordnungen von Säugethieren. Je nachdem dieses letzte Glied ein einfaches ist od. deren mehrere vorhanden sind, werden im Gegensatz von einhufigen Thieren (s. Einhufer), auch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Kehlkopfkrankheiten — betreffen vorzugsweise die Schleimhaut, höchst selten die Knorpel u. deren Oberhaut (Perichondrium). Die Anlage zu den K. liegt oft in der ganzen Leibesbeschaffenheit begründet, das Kindesalter neigt zu Croup u. Katarrh, in der Zeit der Pubertät… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106Keilhauenarbeit — Keilhauenarbeit, im Erd , Tunnel und Bergbau die Gewinnung, das ist die Loslösung und Zerkleinerung des Gebirges mittels eines Werkzeuges (Gezähes), welches Keilhaue, auch Pickel, Krampen und im besonderen Spitz und Breithaue genannt wird. Die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 107Rohrpostanlagen [3] — Rohrpostanlagen. Teilweise in Abänderung der in Bd. 7, S. 485, und im Ergbd. I gegebenen Darstellungen sei hervorgehoben, daß neuerdings vielfach nahtlose Stahlrohre des Mannesmannschen Fabrikates im äußeren Leitungsnetze der Stadtrohrposten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Schneeschutzanlagen — Schneeschutzanlagen, Vorrichtungen gegen Verwehen von Eisenbahngleisen durch Schnee. In ebenem oder leicht gewelltem Gelände können durch hinreichend starken Wind, während oder nach anhaltendem Schneefall, in Einschnitten und auf hohen Dämmen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Steindruckmaschinen [1] — Steindruckmaschinen, Pressen, die für lithographischen (s. Lithographie) und zumeist auch algraphischen (s. Aluminium, Bd. 1, S. 161) und zinkographischen (s. Zinkographie) Druck dienen. Man unterscheidet auch hier Handpressen (s.d.) und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 110Bahnübersetzung — Wegkreuzung, Planübergang, Überweg, Niveauübergang in Schienenhöhe (level crossing; passage à niveau; passaggio a livello), Kreuzung einer Eisenbahn mit einem Wege in gleicher Ebene. B. sind in England grundsätzlich verboten, auch in Frankreich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens