steckenbleiben

  • 11panne — doof (umgangssprachlich); bescheuert (derb); dusselig (umgangssprachlich); dümmlich; beschränkt (umgangssprachlich) * * * Pan|ne [ panə], die; , n: 1. (besonders bei Fahrzeugen während der Fahrt) plötzlich auftretender Schaden od …

    Universal-Lexikon

  • 12(s)teig- —     (s)teig     English meaning: to stick; sharp     Deutsche Übersetzung: ‘stechen; spitz”     Note: extension from stei ds.     Material: O.Ind. tējatē “is sharp, schärft”, tēja yati ‘schärft, stachelt”, tiktá ‘sharp, bitter”, tigmá ‘spiky,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 13Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aktivität (UML) — Eine Aktivität (engl. Activity) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Sie modelliert das Verhalten eines Systems, indem sie beschreibt, wie elementare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Aufzugsanlage — Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug, Fahrstuhl oder Lift genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bangalore (Waffe) — Bangalore im Batey ha Osef Museum, Israel Bangalores sind an langen, zusammensteckbaren Röhren befestigte Stabbomben. Sie werden von Pionieren zum Zerstören von Stacheldraht Verhauen und zum Räumen von Minenfeldern eingesetzt. Die Bangalores… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bangalores — Bangalore im Batey ha Osef Museum, Israel Bangalores sind an langen, zusammensteckbaren Röhren befestigte Stabbomben. Sie werden von Pionieren zum Zerstören von Stacheldraht Verhauen und zum Räumen von Minenfeldern eingesetzt. Die Bangalores… …

    Deutsch Wikipedia