stauung

  • 111Embarras River — Einzugsgebiet des Embarras River Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Endolymphatischer Hydrops — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Syndrom oder Schwindel …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Endovenös — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Eppendorfer Mühlenteich — Das Schwanengehege, Januar 1995 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Erdgas — Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares Naturgas, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt. Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht. Erdgase bestehen hauptsächlich aus hochentzündlichem Methan,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Erdgaslagerstätten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Exercise Tiger — Die Operation Neptune war ein Teil der unter dem Decknamen Operation Overlord durchgeführten Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Neptune war hierbei der Sturmangriff auf die deutschen Befestigungen in der Normandie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Exophthalmus — Klassifikation nach ICD 10 H05.2 Exophthalmus H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse (E05.0+) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Externe Ventrikeldrainage — Als Externe Ventrikeldrainage bezeichnet man in der Neurochirurgie eine Ableitung des Gehirnwassers (Liquor cerebrospinalis, kurz Liquor) aus dem Hohlraumsystem (Ventrikelsystem) des Gehirns. Der Liquor wird in den Plexus choroidei hauptsächlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fachwerkschwelle — Die Fachwerkschwelle ist der unten liegende waagerechte Holzbalken eines Fachwerkhauses. Er liegt im Erdgeschoss auf der Grundmauer bzw. dem Fundament, in den oberen Stockwerken meist auf den Balkenköpfen der Deckenbalken eines Fachwerkhauses.… …

    Deutsch Wikipedia