stauhöhe

  • 111Sylvensteinstausee — Sylvensteinspeicher Brücke über den Sylvensteinspeicher in Richtung Fall …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sylvensteintalsperre — Sylvensteinspeicher Brücke über den Sylvensteinspeicher in Richtung Fall …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Tahoe — Emerald Bay, Lake Tahoe Satellitenbild des Lake Tahoe Der etwa 497 km² große Lake Tahoe ist ein See auf der Grenze der …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Talsperre Leibis-Lichte — Die Staumauer von Westen gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Unterer Schalker Teich — Der Untere Schalker Teich, auch einfach Schalker Teich genannt, ist eine kleine Talsperre, die im Zusammenhang mit dem Oberharzer Wasserregal in der Nähe von Schulenberg im Oberharz entstanden ist. Mit einer Dammhöhe von 11,28 Metern staut er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Via Claudia — Beschilderung im bayerischen Bereich der Via Claudia Augusta Die Via Claudia Augusta war die wichtigste Römerstraße als Verbindung zwischen dem süddeutschen Raum und Norditalien. Vom Kastell „Submuntorium“ (Burghöfe, Gemeinde Mertingen bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Via Claudia Augusta — Replik eines römischen Meilensteins an der Via Claudia Augusta bei Unterdießen, Landkreis Landsberg am Lech Die Via Claudia Augusta war eine der wichtigsten Römerstraßen, die den süddeutschen Raum mit Norditalien verband. Vom Kastell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Villeneuve-sur-Lot — Villeneuve sur Lot …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wabe (Bach) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Wabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Wagpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …

    Deutsch Wikipedia