stark verdünnte säure

  • 1Unterchlorige Säure — HClO entsteht neben Quecksilberoxychlorid, wenn man Chlorwasser mit Quecksilberoxyd schüttelt, auch bei Destillation von Chlorkalk mit Borsäure. Beim Einleiten von Chlor in kalte, verdünnte Kalilauge entsteht Chlorkalium und unterchlorigsaures… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Schweflige Säure — (Schwefligsäureanhydrid, Schwefeldioxyd) SO2 entströmt manchen Vulkanen und entsteht bei der Verbrennung von Schwefel, beim Erhitzen von Schwefelmetallen an der Luft und bei der Zersetzung von Schwefelsäure bei hoher Temperatur oder durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gemäldekonservierung — Gemäldekonservierung. Die Restaurierung alter Gemälde erfordert große Erfahrung und Übung, weil die Malweisen sehr verschieden sind, und darf, wenigstens in wichtigen Fällen, nur von einem erfahrenen Restaurator vorgenommen werden, der zunächst… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Akkusäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Batteriesäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dihydrogensulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dihydrosulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 8E513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 9E 513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 10H2SO4 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia