stahldraht

  • 1Stahldraht — Stahldraht, Draht aus Stahl, wird wie der Eisendraht verfertigt; der stärkere kommt für Uhrmacher u. Mechaniker in 0,4 bis 0,03 Zoll starken fußlangen Stäben als Rundstahl, der schwächere, in Ringen, für Claviersaiten etc. in den Handel. Mancher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Stahldraht — Stahl|draht 〈m. 1u〉 Draht aus Stahl * * * Stahl|draht, der: Draht aus Stahl. * * * Stahl|draht, der: Draht aus Stahl …

    Universal-Lexikon

  • 3Stahldraht — Stahl|draht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nadelherstellung — (Handnähnadeln, Maschinennähnadeln, Stecknadeln). 1. Herstellung der Handnähnadeln. Der zur Verwendung gelangende Stahldraht (von 0,8–1,2% Kohlenstoffgehalt) wird in Schachte oder Schafte (Stücke von doppelter Länge der Nähnadeln)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Drahtton — Ein Peirce 55 B Drahttonrecorder aus dem Jahr 1945 Deutsches Drahttongerät mit amerikanischem Laufwerk (ca. 1950) Ein Drahttongerät dient zum Speicher …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Drahttongerät — Ein Peirce 55 B Drahttonrecorder aus dem Jahr 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tondraht — Ein Peirce 55 B Drahttonrecorder aus dem Jahr 1945 Deutsches Drahttongerät mit amerikanischem Laufwerk (ca. 1950) Ein Drahttongerät dient zum Speich …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nadeln — Nadeln, schlanke, spitz zulaufende Werkzeuge aus Metall (Stahl, Messing, Gold, Silber), Horn, Knochen, Elfenbein, Holz etc., zu den verschiedensten Zwecken dienend, hauptsächlich zum Zusammenfügen von Geweben u. dgl. mittels Fäden (Näh , Pack ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Geschützfabrikation — Geschützfabrikation. Als Werkstoff für die Fertigung von Geschützrohren kommt gegenwärtig fast nur noch Stahl (Nickelstahl) in Betracht; außer diesem wird in Oesterreich Ungarn für Feldgeschütz und andre leichte Rohre auch die sogenannte… …

    Lexikon der gesamten Technik