sser von

  • 1Шеффер Иоганн Ульрих Готтлиб — (von Schaeffer, 1753 1829) немецкий врач. В своих многочисленных трудах Шеффер является последователем учения, по которому причины всех болезней лежат в нервной системе. Главнейшие из них: Versuche aus der theoretische Arzneikunde (Нюрнберг, 1782 …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 2Molosser — I Molọsser,   griechisch Molossoi, lateinisch Molọssi, einer der Hauptstämme in der alten Landschaft Epirus im Gebiet des heutigen Ioannina mit dem Orakelheiligtum des Zeus von Dodona. Im epirotischen Bundesstaat hatten Könige der Molosser die… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kesser — Kẹsser,   Hermann, eigentlich H. Kaeser Kẹsser, Schriftsteller, * München 4. 8. 1880, ✝ Basel 4. 4. 1952; war zunächst Journalist, ab 1913 freier Schriftsteller. 1933 emigrierte er in die Schweiz, lebte 1939 45 in den USA und danach in Basel;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Lamaismus — Lamaismus, die eigenthümliche Form, welche der Buddhismus (s.d.) bei den Tibetanern, Mongolen u. Kalmyken angenommen hat. I. Entstehung des L. aus dem Buddhismus. Ungefähr im 6. Jahrh. v. Chr. wurde in Mittelindien der Buddhismus durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Binärer Suchbaum — der Höhe 5 mit 13 Knoten: Wurzel J und Blättern C, G, N, Q, U und X In der Informatik ist ein binärer Suchbaum eine spezielle Implementierung der abstrakten Datenstruktur Suchbaum. Ein binärer Suchbaum, häufig abgekürzt als BST (von englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rinderbügen — Stadt Büdingen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewiß — Gewḯß, sser, sseste, adj. et adv. Es kommt vornehmlich in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Bey und Nebenwort. 1. Eigentlich, fest, unbeweglich, ohne Gefahr zu fallen, zu weichen, oder zu wanken, wo es nur noch als ein Nebenwort gebraucht wird.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Naß — Náß, sser, sseste, adj. et adv. 1. Flüssig, von flüssigen Körpern, Öhlen und dergleichen; in welcher Bedeutung es aber nur in einigen Fällen gebraucht wird. So ist im Handel und Wandel nasse Waare, welche aus flüssigen Körpern, als Wein, Bier,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Strasser — Strạsser,   1) Gregor, Politiker, * Geisenfeld 31. 5. 1892, ✝ (ermordet) Berlin 30. 6. 1934, Bruder von 2); nach dem Ersten Weltkrieg als Oberleutnant entlassen, ab 1920 selbstständiger Apotheker in Landshut. Geprägt von den Erlebnissen des… …

    Universal-Lexikon

  • 10Nasser — Nạsser,   Abd el Nasser, Abd an Nạsir, Gamal, ägyptischer Politiker, * Beni Mor (Provinz Assiut) 15. 1. 1918, ✝ Kairo 28. 9. 1970; Offizier, Oberst, zeichnete sich im Palästinakrieg (1948 49) aus. Er beteiligte sich maßgeblich an der Gründung… …

    Universal-Lexikon