spurstange

  • 31Feldbahnen für militärische Zwecke — sind für den Gebrauch der Truppen im Felde von diesen selbst hergestellte, fast stets schmalspurige Bahnen, die sich durch die Flüchtigkeit ihrer Herstellung und die Leichtigkeit ihres Unter und Oberbaues und infolgedessen durch ihre… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Andreas Flocken — 1910 1888 Flocken Elektrowagen (Rekonstruktion), das erste Elektroauto Deutschlands. Andreas Flocken (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Doppelquerlenker (Radaufhängung) — Doppelquerlenker Radaufhängung Die Doppelquerlenker Radaufhängung ist eine Bauart der Einzelradaufhängung die sowohl an Vorderachse und Hinterachse eingesetzt werden kann.[1] Der Radträger wird von zwei quer zur Fahrtrichtung angeordneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34MacPherson-Federbein — (ohne oberen Federteller und Achsschenkel) MacPherson …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Lenkgetriebe — Das Lenkgetriebe eines Kraftfahrzeuges überträgt die Drehbewegung des Lenkrades auf die Spurstangen. Es soll leichtgängig sein, aber Fahrbahnstöße zum Lenkrad hin dämpfen und zugleich dem Fahrer ein Gefühl für die Straße vermitteln. Verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Mercedes-Benz Baureihe 218 — Mercedes Benz CLS 350 BlueEFFICIENCY Edition 1 (C 218) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Landwirtschaftliche Maschinen II — 1 der Karrenpflug, ein Einscharpflug m [früh.] 2 der Handgriff 3 der Pflugsterz (Sterz) 4 8 der Pflugkörper 4 das Streichblech (Abstreichblech, Panzerabstreichblech) 5 das Molterbrett 6 die Pflugsohle (Sohle) 7 die (das) Pflugschar (Schar) 8 die… …

    Universal-Lexikon

  • 38Lenkung — Lẹn|kung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Lenken 2. Führung, Leitung, Steuerung II 〈zählb.〉 Einrichtung zum Lenken eines Fahrzeugs * * * Lẹn|kung, die; , en: 1. <o. Pl.> a) das ↑ Lenken …

    Universal-Lexikon