spritzmörtel

  • 1Spritzmörtel — Zementmörtel mit Zuschlag bis 4 mm, bei gebrochenem Zuschlag bis 5 mm, der wie Spritzbeton hergestellt wird …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 2Ausbesserungsmörtel — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Betoninstandsetzung — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Betonsanierung — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flickmörtel — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Instandsetzung von Betonbauteilen — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Carl Ethan Akeley — Akeley Carl Ethan Akeley (* 19. Mai 1864 in Clarendon, New York; † 18. November 1926 in Belgisch Kongo) war ein US amerikanischer Jäger, Taxidermist, Naturforscher, Professor, Künstler und Erfinder. Akeley erhielt mehr als 30 Patente für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dickbettmörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dünnbettmörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eisenbahnbrücke Nied — Zug aus Limburg überquert die Nidda Die Eisenbahnbrücke Nied in Frankfurt am Main ist die zweitälteste noch in Betrieb befindliche Eisenbahnbrücke in Deutschland[1]. Die Bogenbrücke wurde 1838 errichtet und ging 1839 in Betrieb. Auf ihr überquert …

    Deutsch Wikipedia