sprechen sie doch!

  • 1sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 2Sprechen — Spréchen, verb. irregul. Präs. ich spréche, du spríchst, er sprícht; Imperf. ich sprāch, Conj. ich sprǟche; Mittelw. gespróchen; Imper. sprích. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Im weitesten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Sie nannten ihn Mücke — Filmdaten Deutscher Titel Sie nannten ihn Mücke Originaltitel Lo chiamavano Bulldozer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ir sult sprechen willekomen — ist eine strophische Dichtung Walthers von der Vogelweide. Thematisch gehört sie weder völlig dem Minnesang noch der Sangspruchdichtung an, sondern bringt eine ungewöhnliche Vermengung der beiden Register, die sonst in der Lyrik des 12. und 13.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wenn die Stunde ist, zu sprechen — ist eine unvollendete Erzählung von Brigitte Reimann, die um 1956 entstand[1] und 2003 postum in Berlin erschien. Eva Hennig und Klaus Hoffmann, zwei überzeugte FDJ Funktionäre aus der Klasse 12a einer DDR Oberschule, lernen sich kennen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte — Filmdaten Deutscher Titel Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte Originaltitel Come Blow Your Horn …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eīnsprechen — Eīnsprếchen, verb. irreg. (S. Sprechen,) welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Activum, durch Worte in eines andern Gemüthe hervor bringen, gleichsam hinein sprechen; doch nur mit den Hauptwörtern Herz, Muth und Trost. Jemanden… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Reptilienfond — * Aus dem Reptilienfond schöpfen. In Bezug auf Zeitschriften, die von der Staatsregierung unterstützt werden, um für ihre Zwecke auf die öffentliche Meinung einzuwirken. Der Ausdruck wird auf eine Aeusserung des Fürsten Bismarck zurückgeführt,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Die Neuen DeutschPoeten — Fritz Die Neuen DeutschPoeten ist ein Musikfestival bzw. ein Veranstaltungskonzept was von einem Radiosender aus Berlin initiiert wurde. Radio Fritz, der öffentlich rechtliche Jugendradiosender vom Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB), stellt dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …

    Deutsch Wikipedia