spitzenvertreter

  • 1Antibolschewistische Liga — Propagandaplakat 1918 Die Antibolschewistische Liga (später Liga zum Schutze der deutschen Kultur) war eine kurzlebige deutsche rechtsradikale Organisation zur Bekämpfung der Novemberrevolution, besonders des Spartakusbundes. Sie wurde Anfang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bosnien-Krieg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Ein Abschnitt fehlt zu: Kriegsverbrechern (Ratko Mladić usw. siehe Kroatienkrieg); Völkerrechtlicher Unabhängigkeitsweg; Nachkriegssituation; Internationale Kritik an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bosnienkrieg — Teil von: Jugoslawienkriege Grbavica, Stadtteil von Sarajevo …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bosnischer Bürgerkrieg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Ein Abschnitt fehlt zu: Kriegsverbrechern (Ratko Mladić usw. siehe Kroatienkrieg); Völkerrechtlicher Unabhängigkeitsweg; Nachkriegssituation; Internationale Kritik an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bürgerinitiative Ausländerstopp — Unter der Bezeichnung Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) wurden seit den 1980er Jahren in mehreren deutschen Ländern rechtsextreme Gruppierungen aus dem Umfeld der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) tätig. In den 1990er Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Deutscher Arbeitgebertag — Der Deutsche Arbeitgebertag ist eine Veranstaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Seit 1999 findet sie am Ende jeden Jahres in Berlin statt. Hier treffen sich Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eberhard Schöngarth — Karl Georg Eberhard Schöngarth (* 22. April 1903 in Leipzig; † 15. Mai 1946 in Hameln) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, Chef der Gestapo Dortmund, Befehlshaber der Sicherheitspolizei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fanz — Reinhold Fanz, 2008 Reinhold Fanz (* 16. Januar 1954 in Mannheim) ist ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Spielerkarriere …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fatty George — (Grabstein, Wiener Zentralfriedhof) Fatty George (* 24. April 1927 in Wien als Franz Georg Pressler; † 29. März 1982 in Wien) war ein österreichischer Klarinettist und Jazzmusiker. Leben Der Musiker wurde nach dem Krieg mit seiner „Two sound… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Finanzkrise 2007/2008 — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …

    Deutsch Wikipedia