spiralarm

  • 1Spiralarm — Die Whirlpool Galaxie mit rötlich hervorstechenden Sternenentstehungsgebieten in ihren Spiralarmen Als Spiralarme bezeichnet man spiralförmige Ausleger von Galaxien. Sie sind aus Gas und hellen Sternen zusammengesetzt und durch weniger helle, nur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Messier 51 — Datenbanklinks zu Whirlpool Galaxie Galaxie Whirlpool Galaxie …

    Deutsch Wikipedia

  • 3NGC 5194 — Datenbanklinks zu Whirlpool Galaxie Galaxie Whirlpool Galaxie …

    Deutsch Wikipedia

  • 4NGC 5195 — Datenbanklinks zu Whirlpool Galaxie Galaxie Whirlpool Galaxie …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Whirlpoolgalaxie — Datenbanklinks zu Whirlpool Galaxie Galaxie Whirlpool Galaxie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Spiralnebel — Die Andromeda Galaxie M31, die uns am nächsten gelegene größere Galaxie. Die Zwillings Galaxie der Milchstraße Als eine Galaxie (altgr. γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Welteninsel — Die Andromeda Galaxie M31, die uns am nächsten gelegene größere Galaxie. Die Zwillings Galaxie der Milchstraße Als eine Galaxie (altgr. γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Whirlpool-Galaxie — Datenbanklinks zu Messier 51 (Whirlpool Galaxie) Galaxie Whirlpool Galaxie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Galaxienverschmelzung — Wechselwirkende Galaxien sind Galaxien, die sich gegenseitig beeinflussen. Zu Wechselwirkungen kommt es bei Begegnungen zweier oder mehrerer Galaxien. Daraus ergeben sich entweder Galaxienverschmelzungen oder besondere Formationen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lindblad-Resonanzen — sind ein Resonanzphänomen aus der Galaxientheorie. Sie wurden von dem schwedischen Astronomen Bertil Lindblad entdeckt und sind nach ihm benannt. Die Dichtewellentheorie für Galaxien besagt: Die Spiralarme einer rotierenden Galaxie werden dadurch …

    Deutsch Wikipedia