sperrflüssigkeit

  • 41Orsatscher Apparat [1] — zur Untersuchung von Rauchgasen und der Verbrennungsprodukte von Motoren, Grubenluft u.s.w., besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, von welchen der eine zum Auffangen, der andre zum Analysieren der Gase dient; vgl. Gasanalyse, Bd. 4, S. 268.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 42Pneumatische Wanne — dient zum Auffangen von Gasen über Wasser. Die wassergefüllten Gefäße werden mit der Oeffnung nach unten auf die durchlöcherte Brücke der wassergefüllten Wanne aufgestellt, das Gas unter die Brücke geleitet. Für Quecksilber als Sperrflüssigkeit… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Teerwäscher — dienen dazu, die letzten Reite des durch Kühlung nicht vollständig aus dem Rohgase ausgeschiedenen Teeres zu entfernen. Dazu läßt man das Gas sein verteilt durch enge Oeffnungen strömen und gegen eine feste Wand anprallen; durch den hierbei… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 44Dichlortoluole — (Dichlormethylbenzole) bilden eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Toluol als auch vom Chlorbenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Methylgruppe (–CH3) und zwei Chloratomen (–Cl) als Substituenten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Druckaustauscher — 3D Schemazeichnung eines Rotationsdruckaustauschers für Flüssigkeiten Druckaustauscher dienen der isobaren Energieübertragung bei druckgetriebenen Prozessen. In der Verfahrenstechnik kann mit Druckaustauschern die nach Durchlaufen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geruchsverschluss — Siphon * * * Ge|rụchs|ver|schluss 〈m. 1u〉 = Geruchverschluss * * * Ge|ruchs|ver|schluss, der: mehrfach gekrümmtes Rohr in Abwasserleitungen, das ständig mit Wasser gefüllt ist u. dadurch das Ausströmen von Gerüchen aus der Kanalisation… …

    Universal-Lexikon

  • 47Gallium — Gạl|li|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 seltenes Metall, chem. Element, Ordnungszahl 31 [nach der lat. Bezeichnung Gallia für Frankreich] * * * Gạl|li|um [lat. Gallia = Gallien (Frankreich); ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Ga: chem. Element aus Gruppe 13… …

    Universal-Lexikon

  • 48Gaszähler — Gas|zäh|ler 〈m. 3〉 Zählwerk, das den Verbrauch eines Gasgerätes registriert; Sy Gasmesser, Gasuhr * * * Gas|zäh|ler, der: an eine Gasleitung anzuschließendes Messgerät, das den Gasverbrauch anzeigt: einen G. einbauen; den Stand des s ablesen. * * …

    Universal-Lexikon

  • 49Priestley —   [ priːstlɪ],    1) J. B. (John Boynton), englischer Schriftsteller, * Bradford (Metropolitan County West Yorkshire) 13. 9. 1894, ✝ Stratford upon Avon 14. 8. 1984. Priestley war Journalist und Kritiker (»George Meredith«, 1926; »Thomas Love… …

    Universal-Lexikon