spachteln

  • 71verschmausen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 72vernaschen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 73verkosten — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 74verputzen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 75Kelle — Spatel * * * Kel|le [ kɛlə], die; , n: 1. großer, in bestimmter Weise geformter Löffel mit langem Stiel, der dazu dient, eine Flüssigkeit aus einem Gefäß zu schöpfen: die Bowle, Suppe mit der Kelle aus dem Topf schöpfen. Zus.: Schöpfkelle,… …

    Universal-Lexikon

  • 76Spachtelspitze — Spachtelspitze,   meist auf feinem Batist oder Leinen ausgeführte Ausschnittstickerei, die durch den Wechsel von ausgeschnittenem (gespachteltem) und belassenem Grund, umstochenen Schnitträndern und verbindenden Stegen spitzenartigen Charakter… …

    Universal-Lexikon

  • 77füttern — essen, herfallen, löffeln, schlemmen, seinen Hunger stillen, [ver]schlingen, zugreifen, zu sich nehmen; (ugs.): mampfen, verdrücken, verputzen, sich vollstopfen, zulangen; (österr. ugs.): habern; (salopp): sich [den Bauch/Wanst] vollschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 78herfallen — 1. anfallen, angehen, angreifen, anspringen, attackieren, bedrängen, bestürmen, sich stürzen auf, überfallen; (ugs.): sich hermachen. 2. [scharf] kritisieren, schlechtmachen; (ugs.): heruntermachen, herziehen, ins Gesicht springen; (salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79leer — 1. a) ausgegossen, ausgetrunken, entleert, inhaltsleer, inhaltslos, nichts enthaltend, ohne Inhalt. b) brach[liegend], frei, kahl, leer stehend, öde, unbebaut, unbedruckt, unbeschrieben, unbestellt, unmöbliert, verödet; (bildungsspr.): vakant. c) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 80nehmen — 1. aufnehmen, [er]fassen, [er]greifen, packen, zu fassen bekommen/kriegen, zur Hand nehmen; (landsch.): hernehmen. 2. akzeptieren, annehmen, sich geben lassen, in Anspruch nehmen, zusagen. 3. a) sich aneignen, an sich nehmen/reißen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme