spachteln

  • 51Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52ШПАКЛЕВАНИЕ — [ШПАТЛЕВАНИЕ] выравнивание поверхности нанесением на неё минерального порошка на связующих шпаклёвки (Болгарский язык; Български) шпакловане (Чешский язык; Čeština) tmelení (Немецкий язык; Deutsch) Spachtelung; Spachteln (Венгерский язык; Magyar) …

    Строительный словарь

  • 53Baugips — ist ein Sammelbegriff für Bindemittel, die vor allem für Putz , Stuck und Estricharbeiten verwendet werden. Er wird auch bei der Herstellung von Gipsbauplatten eingesetzt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Baugipsarten nach DIN V 18550 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bernard Aubertin — (* 29. Juli 1934 in Fontenay aux Roses bei Paris) ist ein französischer bildender Künstler. Er gilt als Vertreter der ZERO Bewegung. 1977 nahm er an der documenta 6 in Kassel teil. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Glättetechnik — nennt man eine Art der Oberflächenschicht Gestaltungen mit Putzen oder Spachtelmassen. Eingesetzt wird die historische Technik vorwiegend von Stuckateuren und Malern, wenn eine sehr glatte Wand oder Deckenoberfläche erreicht werden soll.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Megalithanlagen bei Wéris — 50.3213888888895.5130555555556 Koordinaten: 50° 19′ 17″ N, 5° 30′ 47″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wartungsklappe — Festschrauben einer Wartungsklappe am Triebwerk eines Orion Seeaufklärers …

    Deutsch Wikipedia

  • 58essen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; dinieren; speisen; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; …

    Universal-Lexikon

  • 59speisen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; essen; dinieren; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; …

    Universal-Lexikon

  • 60einverleiben — annektieren; besetzen; in Anspruch nehmen; in Beschlag nehmen; widerrechtlich erobern; widerrechtlich aneignen; usurpieren; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; …

    Universal-Lexikon