spachteln

  • 21Enkaustik — Mumienporträt …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ewald Platte — (* 9. Oktober 1894 in der Honschaft Garschagen bei Lüttringhausen, heute Stadtteil von Remscheid; † 27. Dezember 1985 in Opladen) war ein deutscher Künstler und Maler des Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Flachmaler — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 Briefmarke Maler/Lackierer, 1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Innendekoration — Raumausstatter (früher: Polsterer, Dekorateur oder Tapezierer Dekorateur) ist seit der im Jahr 1965 erfolgten Erneuerung der Handwerksordnung die offizielle Berufsbezeichnung für einen Handwerker im Bereich der Gestaltung von Innenräumen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Irmgard Wessel-Zumloh — Irmgart Wessel Zumloh (* 3. August 1907 in Grevenbrück, heute Lennestadt; † 30. Mai 1980 in Iserlohn; gebürtig Irmgart Zumloh) war eine bekannte deutsche Malerin und Grafikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Irmgard Zumloh — Irmgart Wessel Zumloh (* 3. August 1907 in Grevenbrück, heute Lennestadt; † 30. Mai 1980 in Iserlohn; gebürtig Irmgart Zumloh) war eine bekannte deutsche Malerin und Grafikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Irmgart Wessel-Zumloh — (* 3. August 1907 in Grevenbrück, heute Lennestadt; † 30. Mai 1980 in Iserlohn; gebürtig Irmgart Zumloh) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lackierer — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 Briefmarke Maler/Lackierer, 1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29MalerIn und AnstreicherIn — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 Briefmarke Maler/Lackierer, 1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Maler und Anstreicher — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 Briefmarke Maler/Lackierer, 1987 …

    Deutsch Wikipedia