spaßen

  • 1Spaßen — Spāßen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, scherzen, doch nur in der vertraulichen Sprechart. Ich habe nur gespaßt. Mit jemanden spaßen. So auch das Spaßen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2spaßen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Witze machen Bsp.: • Er mag es, mit seinen Kollegen zu spaßen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3spaßen — V. (Aufbaustufe) einen Spaß machen, Scherze machen Synonym: scherzen Beispiele: Der Moderator spaßte mit seinen Gästen. Mit ihm ist nicht zu spaßen …

    Extremes Deutsch

  • 4spaßen — flachsen; juxen; albern; witzeln; scherzen; Witze machen; Jux machen; ulken * * * spa|ßen [ ʃpa:sn̩] <itr.; hat: Scherze machen: Sie spaßen wohl?; mit diesen gefährlichen Stoffen ist nicht zu spaßen. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 5spaßen — a) im Scherz äußern/sagen, nicht [ganz] ernst meinen, scherzen, zum Spaß sagen. b) albern, blödeln, herumalbern, herumblödeln, Scherze/Späße machen, ulken; (geh.): scherzen; (ugs.): juxen, kaspern; (landsch.): jökeln; (nordd. ugs.): dalbern;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6spaßen — spa̲·ßen; spaßte, hat gespaßt; [Vi] (mit jemandem / etwas) spaßen Späße machen ≈ scherzen || ID mit jemandem / etwas ist nicht zu spaßen jemanden / etwas muss man sehr ernst nehmen (weil es Probleme geben könnte) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7spaßen — Spaß »Scherz, Vergnügen, Jux«: Das seit dem 16./17. Jh. zuerst als »Spasso« bezeugte Substantiv ist aus it. spasso »Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen« entlehnt, einer Substantivbildung zu it. spassare »zerstreuen, unterhalten« (spassarsi »sich …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8spaßen — spa|ßen ; du spaßt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Mit etwas \(oder: jemandem\) ist nicht zu spaßen \(auch: darf man nicht spaßen\) —   Eine Sache, mit der nicht zu spaßen ist, darf nicht leicht genommen, in ihren Folgen o. Ä. nicht unterschätzt werden: Mit so einer Infektion ist nicht zu spaßen, Sie sollten lieber zum Arzt gehen! Mit einem Schlangenbiss darf man nicht spaßen.… …

    Universal-Lexikon

  • 10scherzen — 1. albern, sich amüsieren, blödeln, herumalbern, lustig/komisch sein, sich lustig machen, necken, Possen reißen, schäkern, Scherze machen, Spaß/Späße/Witze machen, spaßen, spotten, ulken, witzeln, zum Lachen bringen; (ugs.): flachsen, frotzeln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme