sortierverfahren

  • 91Strenge Totalordnung — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Totale Ordnung — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Totalordnung — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Walsersort — Slowsort (von engl. slow: langsam) oder auch Walsersort ist ein langsamer, rekursiver, stabiler Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf Teile und herrsche) arbeitet. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wohlquasiordnung — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Timsort — visuell dargestellt. Timsort ist ein hybrider Sortieralgorithmus, der von Mergesort und Insertionsort abgeleitet ist. Er wurde entwickelt um auf verschiedenen realen Daten schnell zu arbeiten. Er wurde 2002 von von Tim Peters für die Nutzung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Quicksort —   [dt. »Schnellsortierung«], ein Algorithmus zum Sortieren von Daten, der 1962 von dem britischen Informatiker Sir Antony (C. A. R., Tony) Hoarse (*Colombo, Sri Lanka 1934) erfunden wurde. Die Grundidee besteht darin, einen zu sortierenden… …

    Universal-Lexikon

  • 98Abfallbeseitigungsanlage — Eine Abfallentsorgungsanlage im Sinne des Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes ist eine genehmigungsbedürftige Anlage mit technischen Einrichtungen zum Umschlagen, Zwischenlagern, Sortieren, mechanischer , biologischer , thermischer oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Abfallentsorgungsanlage — Eine Abfallentsorgungsanlage im Sinne des Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes ist eine genehmigungsbedürftige Anlage mit technischen Einrichtungen zum Umschlagen, Zwischenlagern, Sortieren, mechanischer , biologischer , thermischer oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Adaptiertes 2-Phasen-2-Band-Mischen — Das 2 Phasen 2 Band Mischen ist ein Sortieralgorithmus. In den Anfängen der elektronischen Datenverarbeitung wurden Massendaten auf Magnetbändern abgelegt. Diese Bänder wurden mit einem Magnetkopf sequentiell gelesen und geschrieben. Es war also… …

    Deutsch Wikipedia