sortierverfahren

  • 51Binary Tree Sort — (im Deutschen auch Binarytreesort) ist ein einfacher, nicht stabiler Sortieralgorithmus. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Komplexität 3 Vor und Nachteile 4 Implementierungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Binärer Suchbaum — der Höhe 5 mit 13 Knoten: Wurzel J und Blättern C, G, N, Q, U und X In der Informatik ist ein binärer Suchbaum eine spezielle Implementierung der abstrakten Datenstruktur Suchbaum. Ein binärer Suchbaum, häufig abgekürzt als BST (von englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Binärheap — Binärer Min Heap In der Informatik ist ein Binärer Heap eine Datenstruktur, genauer ein Heap, der sich als Vorrangwarteschlange einsetzen lässt, das heißt es können in beliebiger Reihenfolge effizient Elemente mit festgelegter Priorität in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Blasensortierung — Das Sortieren durch Aufsteigen (englisch Bubble sort, Blasensortierung ) bezeichnet einen einfachen, stabilen Sortieralgorithmus, der eine Reihe zufällig angeordneter Elemente (etwa Zahlen) der Größe nach ordnet. Bubblesort wird von Donald E.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bogosort — Bogosort, Monkeysort oder Stupidsort bezeichnet ein nicht stabiles Sortierverfahren, bei dem die Elemente so lange zufällig gemischt werden, bis sie sortiert sind. Wegen der langen Laufzeit ist Bogosort der Prototyp eines schlechten Algorithmus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bubble-Sort — Das Sortieren durch Aufsteigen (englisch Bubble sort, Blasensortierung ) bezeichnet einen einfachen, stabilen Sortieralgorithmus, der eine Reihe zufällig angeordneter Elemente (etwa Zahlen) der Größe nach ordnet. Bubblesort wird von Donald E.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bubble Sort — Das Sortieren durch Aufsteigen (englisch Bubble sort, Blasensortierung ) bezeichnet einen einfachen, stabilen Sortieralgorithmus, der eine Reihe zufällig angeordneter Elemente (etwa Zahlen) der Größe nach ordnet. Bubblesort wird von Donald E.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Cocktailsort — Der Begriff Shakersort bezeichnet einen stabilen Sortieralgorithmus, der eine Menge von linear angeordneten Elementen (z. B. Zahlen) der Größe nach sortiert. Weitere Namen für diesen Algorithmus sind Cocktailsort, Shearsort oder BiDiBubbleSort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Countingsort — (von engl. count „zählen“) ist ein einfaches, stabiles Sortierverfahren. Es sortiert eine gegebene Zahlenfolge nicht durch Vergleiche, sondern setzt das Wissen voraus, aus welchem Intervall die Zahlen des Schlüssels stammen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60ExchangeSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia