sortierverfahren

  • 21Randomsort — Der Begriff Bogosortierung oder englisch Bogosort (manchmal auch Stupidsort) bezeichnet ein nicht stabiles Sortierverfahren, bei dem die Elemente so lange zufällig gemischt werden, bis sie sortiert sind. Wegen der langen Laufzeit ist Bogosort der …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Stupidsort — Der Begriff Bogosortierung oder englisch Bogosort (manchmal auch Stupidsort) bezeichnet ein nicht stabiles Sortierverfahren, bei dem die Elemente so lange zufällig gemischt werden, bis sie sortiert sind. Wegen der langen Laufzeit ist Bogosort der …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Blinde Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bucketsort — (von engl. bucket „Eimer“) ist ein Sortierverfahren, das eine gleichverteilte Werte Liste in linearer Zeit sortiert. Der Algorithmus ist in drei Phasen eingeteilt: Verteilung der Elemente auf die Buckets (Partitionierung) Jeder Bucket wird mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Haldensortierung — Der Heapsort Algorithmus beim Sortieren eines Arrays aus permutierten Werten. Der Algorithmus besteht aus zwei Schritten; im vorbereitenden Schritt wird das Array zu einem binären Heap umgeordnet, dessen Baumstruktur vor dem eigentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Heap-Sort — Der Heapsort Algorithmus beim Sortieren eines Arrays aus permutierten Werten. Der Algorithmus besteht aus zwei Schritten; im vorbereitenden Schritt wird das Array zu einem binären Heap umgeordnet, dessen Baumstruktur vor dem eigentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heap Sort — Der Heapsort Algorithmus beim Sortieren eines Arrays aus permutierten Werten. Der Algorithmus besteht aus zwei Schritten; im vorbereitenden Schritt wird das Array zu einem binären Heap umgeordnet, dessen Baumstruktur vor dem eigentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Informierter Suchalgorithmus — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lochkartensortierer — Der Lochkartensortierer (englisch Sorter) war ein Hilfsmittel der elektromechanischen Datenverarbeitung. Mit ihm konnten Lochkarten sortiert (in eine bestimmte Reihenfolge gebracht) oder bestimmte Lochkarten aussortiert werden. IBM 080 Sortierer …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Merge-Sort — Mergesort ist ein rekursiver, stabiler Sortieralgorithmus, der ähnlich wie Quicksort nach dem Prinzip Teile und herrsche (lat. Divide et impera, engl. Divide and Conquer) arbeitet. Er wurde erstmals 1945 durch John von Neumann vorgestellt. Der… …

    Deutsch Wikipedia