sortierverfahren

  • 101Algo — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Algorithmen — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Algorithmus von Boruvka — Der Algorithmus von Borůvka gilt als erster Algorithmus zum Auffinden minimaler Spannbäume in ungerichteten Graphen. Er wurde 1926 von dem tschechischen Mathematiker Otakar Borůvka beschrieben. Die beiden bekannteren Algorithmen zur Lösung dieses …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Algorithmus von Borůvka — Der Algorithmus von Borůvka gilt als erster Algorithmus zum Auffinden minimaler Spannbäume in ungerichteten Graphen. Er wurde 1926 von dem tschechischen Mathematiker Otakar Borůvka beschrieben. Die beiden bekannteren Algorithmen zur Lösung dieses …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Altholz — Geschreddertes Altholz Als Altholz bezeichnet man Holz, das bereits einem Verwendungszweck zugeführt worden war und als Abfall zur Entsorgung oder als Sekundärrohstoff bereitsteht. Altholz kann stofflich, zum Beispiel in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Aufspannender Baum — Ein Graph mit einem minimalen Spannbaum. Ein Spannbaum (auch aufspannender Baum oder manchmal spannender Baum genannt; englisch spanning tree) ist in der Graphentheorie ein Teilgraph eines ungerichteten Graphen, der ein Baum ist und alle Knoten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Berechnende Geometrie — Als Algorithmische Geometrie (engl.: Computational Geometry) bezeichnet man ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der algorithmischen Lösung geometrisch formulierter Probleme beschäftigt. Ein zentrales Problem ist dabei die Speicherung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Binärer Heap — Binärer Min Heap In der Informatik ist ein Binärer Heap eine Datenstruktur, genauer ein Heap, der sich als Vorrangwarteschlange einsetzen lässt, das heißt, es können in beliebiger Reihenfolge effizient Elemente mit festgelegter Priorität in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Blattknoten — Als Wald bezeichnet man in der Graphentheorie einen ungerichteten Graphen ohne Zyklus. Ist dieser zusammenhängend, so spricht man von einem (ungerichteten) Baum. Die Zusammenhangskomponenten eines Waldes stellen in diesem Sinne für sich einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bottom-Up-Heapsort — BottomUp Heapsort ist ein Sortieralgorithmus, der u. a. 1990 von Ingo Wegener vorgestellt wurde und im Durchschnitt besser als Quicksort arbeitet, falls man Vergleichsoperationen hinreichend stark gewichtet. Es ist eine Variante von Heapsort, die …

    Deutsch Wikipedia