sortierverfahren

  • 11Gieriger Algorithmus — Greedy Algorithmen bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Greedy-Algorithmen — bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den größten Gewinn bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Greedy Algorithmus — Greedy Algorithmen bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Insertion Sort — Insertionsort (engl. insertion – das Einfügen, sort – sortieren) ist ein einfaches stabiles Sortierverfahren. Es ist weit weniger effizient als andere anspruchsvollere Sortierverfahren. Dafür hat es jedoch folgende Vorteile: Es ist einfach zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Insertion sort — Insertionsort (engl. insertion – das Einfügen, sort – sortieren) ist ein einfaches stabiles Sortierverfahren. Es ist weit weniger effizient als andere anspruchsvollere Sortierverfahren. Dafür hat es jedoch folgende Vorteile: Es ist einfach zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Insertsort — Insertionsort (engl. insertion – das Einfügen, sort – sortieren) ist ein einfaches stabiles Sortierverfahren. Es ist weit weniger effizient als andere anspruchsvollere Sortierverfahren. Dafür hat es jedoch folgende Vorteile: Es ist einfach zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Michael Burrows — Die Burrows Wheeler Transformation (BWT) ist ein Algorithmus, der in Datenkompressionstechniken wie bzip2 Anwendung findet, dabei allerdings selbst keine Datenkompression durchführt. Er wurde von Michael Burrows und David Wheeler entwickelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Präferenzrelation — Eine strenge schwache Ordnung ist eine Ordnungsrelation, die mehrere gleichartige Objekte erlaubt, ansonsten aber eine eindeutige Reihenfolge definiert. Beispiel: Die Relation A kostet weniger als B ist eine strenge schwache Ordnung: Zwei oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Radix sort — Radixsort (von lat. Wurzel, Basis) oder auch Distributionsort (von engl. Distribution – „Verteilung“), oder im Deutschen Fachverteilen, ist ein lineares, stabiles Sortierverfahren, das out of place arbeitet und auf Countingsort basiert. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Burrows-Wheeler-Transformation — Die Burrows Wheeler Transformation (BWT) ist ein Algorithmus, der in Datenkompressionstechniken wie bzip2 Anwendung findet, dabei allerdings selbst keine Datenkompression durchführt. Die Transformation wurde von Michael Burrows und David Wheeler… …

    Deutsch Wikipedia