somnus vf

  • 1SOMNUS — Aristoni atrocissimus publicanus, ut qui dimidium aetatis nostrae ad se rapit: Lethes frater iure dictus in Hymn. una cum Somniis, Fato, Parcis, Morte, Noctis filius, creditus est olim, uti discimus ex Hesiodo in Theogon. Certe Pausan. Eliacis… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 2Somnus — lat.) Schlaf, s.d.; als Gott des Schlafes s. Hypnos 2). Somnus florum Tageszeit, während welcher eine Blume sich schließt u. geschlossen bleibt S. foliorum, Stellung der Blätter während der Nacht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Somnus — (lat.), Gott des Schlafes, s. Hypnos …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Somnus — (lat., »Schlaf«), bei den Römern der Gott des Schlafs, entsprechend dem griech. Hypnos (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Somnus — Somnus, lat., bei den Griechen Hypnos, myth., der Gott des Schlafes, des Todes Zwillingsbruder, von der Kunst als schlafender Jüngling, oft unter Mohnblüten u. mit Flügeln dargestellt …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Somnus — [säm′nəs] n. [L, sleep < IE * swopnos < base * swep , to sleep > Gr hypnos, sleep, Sans svapiti, (he) sleeps, OE swefan, to sleep] Rom. Myth. the god of sleep: identified with the Greek Hypnos …

    English World dictionary

  • 7Somnus — Darstellung Hypnos Hypnos (griechisch: Ὕπνος, lateinisch „Somnus“) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Schlafes, der Bruder des Todes Thanatos und Vater der Träume; er ist ein Sohn der Nyx und des Erebos. Im Mythos muss er Hera beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Somnus — Hypnos Pour les articles homonymes, voir Hypnos (homonymie). Hypnos et Thanatos portant Sarpédon, lécythe …

    Wikipédia en Français

  • 9SOMNUS —    the god of Sleep, a brother of Death, and a son of Night, represented, he and Death, as two youths sleeping or holding inverted torches in their hands; near the dwelling of Somnus flowed the river of Lethe, which crept along over pebbles, and… …

    The Nuttall Encyclopaedia

  • 10Somnus (Mythologie) — Somnus (Mythologie), die römische Benennung für den Gott des Schlafes, Hypnos; der Schlaf selbst, eine wohlthätige allegorische Gottheit. –ch– …

    Damen Conversations Lexikon