sommerfrüchte

  • 1Afrin — arabisch ‏عفرين‎, DMG ʿAfrīn Afrin …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Etchemin — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hardegsen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Malecit — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Malecite — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Maliseet — Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot) Die Maliseet (frz.Étchemin) sind ein nordamerikanischer Indianer Stamm. Sie sprechen eine Sprache, die zur Algonkin Sprachfamilie gehört. Ihre Heimat liegt im heutigen US Bundesstaat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Welastekwíyek — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Étchemin — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pflügen — Pflügen, 1) das Feld mit dem Pfluge bearbeiten, indem man einen Streifen Erde von einer gewissen Breite zu einer bestimmten Tiefe senkrecht vom Lande u. wagerecht vom Untergrunde abschneidet u. so umwendet, daß seine untere Fläche nach oben kommt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Raßmann — Raßmann, Christian Friedrich, geb. 1772 in Wernigerode, n.And. in Münster; war erst Lehrer an der. Martinischule in Halberstadt, privatisirte dann daselbst u. seit 1805 in Münster u. st. 1831. Er versuchte den alten Musenalmanach zu halten. Als… …

    Pierer's Universal-Lexikon