solch

  • 21Johann Soelch — (auch: Johann Sölch; * 16. Oktober 1883 im heute zu Wien gehörigen Penzing; † 10. September 1951 in Kitzbühel in Tirol) war Geograph, Rektor der Universität Wien und Präsident der österreichischen Geographischen Gesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Solcher — Solcher, solche, solches, ein Pronomen, welches demonstrativ relativ ist, und sich entweder auf ein vorhergehendes oder auf ein nachfolgendes Subject beziehet. Es ist wiederum, 1. Conjunctiv, wenn es sein Hauptwort bey sich hat. Alle solche… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 23Percy Fawcett — Percy Harrison Fawcett im Jahre 1911 in der bolivianischen Stadt Juliaca Percy Harrison Fawcett (* 31. August 1867 in Torquay; verschollen und vermutlich † im Sommer 1925 am Oberlauf des Rio Xingu) war ein britischer Forschungsreisender,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Scheich Bedreddin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes Türkei eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Scheich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Friedrich V. (Pfalz) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der Verbundenheit mit dem englischen König trägt er die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Interstellare Raumfahrt — Schematische Darstellung des Milchstraßensystems …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Parapsychologe — Die Parapsychologie (von griech. παρα , para, „neben“ und ψυχολογία, psychología, „Seelenkunde“) versteht sich selbst als wissenschaftlicher Forschungszweig, der angebliche psychische Fähigkeiten und ihre Ursachen sowie ein mögliches Leben nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Stine (Fontane) — Theodor Fontane, 1890. Foto von Julius Schaarwächter Stine ist ein von Theodor Fontane zwischen 1881 und 1888 verfasster Roman, der im Berlin der Gründerzeit spielt. Er wurde im Jahrgang 1889/1890 der Zeitschrift Deutschland. Wochenschrift für… …

    Deutsch Wikipedia