solch

  • 101derartig — 1. derart, dermaßen, in dem/in solchem Maße, in der/in solcher Art, in der/in solcher Weise, so, solcherart, solchergestalt, solchermaßen, solcherweise; (geh.): dergestalt. 2. dergleichen, derlei, dieserart, so [geartet], solch, solcherart,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102Der Gebrauch des unbestimmten Artikels — § 62. Der unbestimmte Artikel ein bedeutet einer von vielen möglichen und hat die Aufgabe, ein beliebiges, noch nicht genanntes Einzelding aus einer Gattung herauszuheben. Die „Unbestimmtheit“, des genannten Dings besteht hierbei darin, daß es… …

    Deutsche Grammatik

  • 103Gebrauch des unbestimmten Artikels — § 62. Der unbestimmte Artikel ein bedeutet einer von vielen möglichen und hat die Aufgabe, ein beliebiges, noch nicht genanntes Einzelding aus einer Gattung herauszuheben. Die „Unbestimmtheit“, des genannten Dings besteht hierbei darin, daß es… …

    Deutsche Grammatik

  • 104unbestimmter Artikel — § 62. Der unbestimmte Artikel ein bedeutet einer von vielen möglichen und hat die Aufgabe, ein beliebiges, noch nicht genanntes Einzelding aus einer Gattung herauszuheben. Die „Unbestimmtheit“, des genannten Dings besteht hierbei darin, daß es… …

    Deutsche Grammatik

  • 105Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 106Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 107(134340) Pluto — (134340) Pluto   (Zwergplanet) Zweimal …

    Deutsch Wikipedia

  • 1081. Amendment — Die ersten zehn Zusätze zur Verfassung der Vereinigten Staaten bilden die Bill of Rights Gedenktafel zum ersten Zusatzartikel in …

    Deutsch Wikipedia

  • 1091. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1101. Triumvirat — Ein Triumvirat – abgeleitet von lat. tres viri („drei Männer“), die Bezeichnung stammt eigentlich von einem partitiven Genitiv, so z. B. Caesar est trium vir(or)um,[1] daher triumvir – bezeichnet ein Bündnis von drei Personen, die gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia