signalamplitude

  • 21Line-Übertrager — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Symmetrische Leitung — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Symmetrische Signalübertragung — ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungstolerant übermitteln zu können. Die Übertragung erfolgt dabei statt mit einem einzigen Signalleiter mit einem Paar solcher. Die Beeinflussung des Nutzsignals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Symmetrische Verkabelung — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25AWGR — Als Additives weißes gaußsches Rauschen, kurz AWGR oder AWGN (engl. additive white gaussian noise), wird weißes Rauschen bezeichnet, dessen Signalamplituden gaußverteilt sind. Dieses Rauschen überlagert sich mit einem Nutzsignal, daher die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Additives weißes gaußsches Rauschen — Als additives weißes gaußsches Rauschen, kurz AWGR oder AWGN (engl. additive white gaussian noise), wird ein Kanalmodell bezeichnet, bei dem der Einfluss des Kanals auf das Nutzsignal durch ein Rauschsignal mit gaußverteilter Signalamplitude und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Anstiegsrate (Verstärker) — In der Elektronik wird als slew rate (engl.) die Anstiegsrate, Flankensteilheit oder die maximale Anstiegs oder Abfallgeschwindigkeit der Ausgangsspannung einer Verstärker oder Treiberschaltung, speziell eines Operationsverstärkers, bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ausleserauschen — Als Bildrauschen bezeichnet man die Verschlechterung eines digitalen bzw. elektronisch aufgenommenen Bildes durch Störungen, die keinen Bezug zum eigentlichen Bildinhalt, dem Bildsignal, haben. Die störenden Pixel weichen in Farbe und Helligkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Chrominanzrauschen — Als Bildrauschen bezeichnet man die Verschlechterung eines digitalen bzw. elektronisch aufgenommenen Bildes durch Störungen, die keinen Bezug zum eigentlichen Bildinhalt, dem Bildsignal, haben. Die störenden Pixel weichen in Farbe und Helligkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Comb filter — Amplitudengang des Kammfilters Ein Kammfilter (englisch comb filter) ist ein Filter, das aus Signalen Gruppen bestimmter Frequenz filtert. Im Unterschied zu Tief und Hochpass ist es durch mehrere Filterfrequenzen im gleichen Frequenzabstand… …

    Deutsch Wikipedia