siebeneck n

  • 1Siebeneck — Siebeneck, eine Figur von 7 Seiten. Alle von den Seiten eingeschlossenen Winkel betragen 10 rechte od. 900°. Ist das S. regulär, so beträgt der Polygonwinkel darin 1281/7° u. der Centrumwinkel 515/7°; vgl. Vieleck …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Siebeneck — ↑Heptagon …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Siebeneck — Ein regelmäßiges Siebeneck Das Siebeneck (griech. heptagon von hepta = sieben) ist eine geometrische Figur. Es gehört zur Gruppe der Vielecke (Polygone). Es ist definiert durch sieben Punkte. Sofern nichts anderes gesagt wird, ist von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Siebeneck, das — Das Siebenêck, des es, plur. die e, eine Figur oder ein Körper mit sieben Ecken, Heptagonum. Daher siebeneckig, sieben Ecken habend …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Siebeneck — Sie|ben|eck, das; [e]s, e: vgl. ↑ Achteck. * * * Sie|ben|eck, das: vgl. ↑Achteck …

    Universal-Lexikon

  • 6Siebeneck — (Geom.): Heptagon …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Siebeneck — Sie|ben|eck …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Magisches Siebeneck — Datei:Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik.svg Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heptagon — Ein regelmäßiges Siebeneck Das Siebeneck (griech. heptagon von hepta = sieben) ist eine geometrische Figur. Es gehört zur Gruppe der Vielecke (Polygone). Es ist definiert durch sieben Punkte. Sofern nichts anderes gesagt wird, ist von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Isogon — verschiedene Polygone bzw. polygonale Flächen Polygon (v. griech.: polýs = viel + gonía = Winkel) oder auch Vieleck ist ein Begriff aus der Geometrie und dabei insbesondere der Planimetrie. Ein Polygon erhält man, indem man mindestens drei… …

    Deutsch Wikipedia