sie stürzte

  • 71Lublin R-XIII — Lubl …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Sujumbike-Turm — Der Sujumbike Turm (tatarisch Söyembikä Manarası; russisch башня Сююмбике) ist ein Turm im Kasaner Kreml und ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Er wurde zwischen der zweiten Hälfte des 17. und dem frühen 18. Jahrhundert errichtet[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Vought SB2U — Vindicator …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vought V-156 — Vought SB2U Vindicator …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Blanca [1] — Blanca (franz. Blanche, ital. Bianca), Vorname, bedeutet die Weiße. I. Heilige: 1) St. B., Sklavin zu Lyon, unter Marc Aurel als Bekennerin des Christenthums gemartert u. endlich erwürgt; Tag: der 19. Jan. II. Fürstinnen: A) Kaiserin: 2) B. von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Riesenburg (Höhle) — Eingangsbereich der Riesenburg (Versturzhöhle) bei Doos …

    Deutsch Wikipedia

  • 77TAROM — TAROM …

    Deutsch Wikipedia

  • 78herabstürzen — ◆ her|ạb||stür|zen 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 von (dort) oben nach (hier) unten stürzen ● das Wasser ist herabgestürzt II 〈V. refl.; hat〉 sich herabstürzen sich von (dort) oben nach (hier) unten stürzen ● sie stürzte sich von einer Brücke herab ◆… …

    Universal-Lexikon

  • 79Beritan — (* 1971 in Solhan, Provinz Bingöl; † 1992 in Şemdinli, Provinz Hakkari) ist der nom de guerre der Guerillakämpferin Gülnaz Karataş. Sie stürzte sich 1992 von einem Felsen, um einer Ergreifung durch kurdische Peschmerga der Demokratischen Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Gülnaz Karatas — Beritan (* 1971 in Solhan, Provinz Bingöl; † 1992 in Şemdînan, Provinz Hakkari) ist der nom de guerre der Guerillakämpferin Gülnaz Karataş. Sie stürzte sich 1992 von einem Felsen, um einer Ergreifung durch kurdische Peschmerga der Demokratischen… …

    Deutsch Wikipedia