sie stürzte

  • 51Rächende Geister — (Originaltitel Death Comes as the End) ist der 35. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst in den USA im Oktober 1944 bei Dodd, Mead and Company [1] und im Vereinigten Königreich im März des folgenden Jahres im Collins Crime Club… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ayim — May Ayim (* 3. Mai 1960 in Hamburg; † 9. August 1996 in Berlin; eigentlich May Opitz) war eine deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 PreisträgerInnen des May Ayim Award …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bärbel Schäfer — (2006) Bärbel Schäfer (* 16. Dezember 1963 in Bremen) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und produzentin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Margarete Walter — (* 22. Februar 1913 in Berlin; † 21. Oktober 1935 ebenda) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Marina Michailowna Raskowa — Marina Raskowa im September 1938 Marina Michailowna Raskowa (russisch Марина Михайловна Раскова, wiss. Transliteration Marina Michajlovna Raskova; * 15. Märzjul./ 28. März 1912 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56May-Ayim-Award — May Ayim (* 3. Mai 1960 in Hamburg; † 9. August 1996 in Berlin; eigentlich May Opitz) war eine deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 PreisträgerInnen des May Ayim Award …

    Deutsch Wikipedia

  • 57May Ayim Award — May Ayim (* 3. Mai 1960 in Hamburg; † 9. August 1996 in Berlin; eigentlich May Opitz) war eine deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 PreisträgerInnen des May Ayim Award …

    Deutsch Wikipedia

  • 58May Opitz — May Ayim (* 3. Mai 1960 in Hamburg; † 9. August 1996 in Berlin; eigentlich May Opitz) war eine deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 PreisträgerInnen des May Ayim Award …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Marina Raskova — Marina Raskowa im September 1938 Marina Michailowna Raskowa (russisch Марина Михайловна Раскова, wiss. Transliteration Marina Michajlovna Raskova; * 15. Märzjul./ 28. März 1912greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Marina Raskowa — im September 1938 Marina Michailowna Raskowa (russisch Марина Михайловна Раскова, wiss. Transliteration Marina Michajlovna Raskova; * 15. Märzjul./ 28. März 1912greg. in …

    Deutsch Wikipedia