sich zieren

  • 1sich zieren — [Redensart] Bsp.: • Joan wird sich nie mit dir verabreden. Sie ziert sich immer so …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2sich zieren — zaudern; pausieren; zögern; verweilen; innehalten …

    Universal-Lexikon

  • 3Zieren — Zieren, verb. regul. welches auf eine dreyfache Art gebraucht wird. 1. Als eine Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, einem Dinge zur Verschönerung gereichen. Ehedem zierte der Bart den Mann. Bildsäulen zieren einen Garten. Tropen, wenn sie mit… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Zieren — Zieren, 1) ein Ding durch einen Zusatz von außen putzen, schmücken; 2) sich zieren, aus übelverstandener Wohlanständigkeit sich unnatürlich u. gezwungen benehmen; ein Mensch, welcher dies thut, heißt Zierling, Zierbengel, Zieraffe, Zierpuppe; 3)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5zieren, sich — sich zieren V. (Aufbaustufe) etw. aus gekünstelter Zurückhaltung nicht tun Synonyme: sich spreizen, sich sträuben, sich anstellen (ugs.), sich haben (ugs.) Beispiel: Immer, wenn sie singen sollte, zierte sie sich …

    Extremes Deutsch

  • 6Sich einen Fleck ins Hemd machen —   Die sprachlich derbe Wendung nimmt darauf Bezug, dass sich jemand aus Ängstlichkeit oder vor Aufregung ins Hemd macht. Sie wird im Sinne von »sich dumm, ängstlich anstellen, sich zieren« gebraucht: Mach dir nur keinen Flecken ins Hemd! So eine… …

    Universal-Lexikon

  • 7zieren — verschönern; garnieren; schönmachen; ausschmücken; schmücken; dekorieren; aufputzen (umgangssprachlich); verzieren; aufbrezeln (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 8zieren — dekorieren, schmücken, verschönen, verschönern, verzieren; (veraltend): putzen. sich zieren gehemmt/genant/schüchtern/zimperlich sein, sich genieren, sich spreizen, sich sträuben; (ugs.): sich anstellen, sich betun; (ugs. abwertend): genierlich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9zieren — zie·ren; zierte, hat geziert; [Vt] 1 etwas ziert etwas geschr; etwas dient als Schmuck oder Zierde: Goldene Ringe zierten ihre Hände; [Vr] 2 sich zieren pej; etwas nicht tun wollen (weil man Angst hat, sich schämt, zu stolz dafür ist o.Ä.) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10zieren — zie|ren; sich zieren …

    Die deutsche Rechtschreibung