sich scheren

  • 41kümmern — bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich) * * * küm|mern [ kʏmɐn]: 1. <+ sich> sich (einer Person, einer Sache) annehmen, sich (um jmdn., etwas) sorgen: sich um die Gäste, die Kinder,… …

    Universal-Lexikon

  • 42schleichen — 1. auf Zehenspitzen gehen, sich behutsam/leise/vorsichtig bewegen, behutsam/leise/vorsichtig fahren, behutsam/leise/vorsichtig gehen, gleiten, huschen, tappen, wischen; (ugs.): trödeln, wackeln, zockeln, zotteln, zuckeln. 2. ↑ schleppen , sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43verziehen — 1. aus der Form bringen, verändern, verbiegen, verformen, verzerren. 2. abwandern, anderswohin ziehen, ausziehen, den Wohnsitz verlegen/wechseln, die Wohnung räumen/verlassen, einen Wohnungswechsel vornehmen, fortziehen, umziehen, sich verändern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 44davongehen — 1. abgehen, abtreten, aufbrechen, sich auf den Weg machen, sich aufmachen, auswandern, ausziehen, das Feld räumen, davonstiefeln, davonstolzieren, davontrotten, davonziehen, sich entfernen, sich fortbegeben, fortgehen, fortkommen, fortschleichen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45Frankenreich als Hegemonialmacht des Abendlandes: Karolingerreich —   Der Aufstieg der Karolinger   Die Teilung des Frankenreichs nach Dagoberts I. Tod war nur möglich, weil der Adel, dem künftig eine immer gewichtigere Rolle im Machtgefüge zufiel, die Erbregelung akzeptierte und mit trug. In Austrasien wurde… …

    Universal-Lexikon

  • 46interessieren — a) Aufmerksamkeit erregen/wecken, faszinieren, fesseln, in seinen Bann ziehen/schlagen, Interesse/Neugier erregen/wecken, reizen; (schweiz.): wundern. b) bewegen, bringen, einnehmen, erwärmen, gewinnen, überreden, überzeugen, werben; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47Sanft — 1. Sanft fahren die Seligen. – Petri, II, 516. 2. Sanft, ich bin der Schultheiss von Heiligen Rode. »Der Schultheis von Heiligen Rode (Hessen) wollte sich scheren lassen, gerieth aber in das Wirtshaus vnd trank sich voll. Als er abends nach Haus… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48σκαίρω — Α (κυρίως στον ενεστ. και παρατ.) 1. πηδώ, αναπηδώ, σκιρτώ («σκαιρούσας ἐλάφους», Καλλ.) 2. χορεύω, ορχούμαι («ποσὶ σκαίροντες ἕποντο», Ομ. Ιλ.). [ΕΤΥΜΟΛ. Το ρ. σκαίρω (< *σκαρ jω) ανάγεται, κατά την πιθανότερη άποψη, στη συνεσταλμένη βαθμίδα… …

    Dictionary of Greek

  • 49ausbreiten — (sich) propagieren; (sich) verbreiten; grassieren; umgehen; Verbreitung finden; um sich greifen; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; …

    Universal-Lexikon

  • 50Scherenasseln — Scheren|asseln,   Tanaidacea, Gruppe von etwa 500 meeresbewohnenden Arten der Ranzenkrebse (Länge meist 2 5 mm, maximal 25 mm) mit großen Scheren und asselähnlichen Körper. Scherenasseln leben an den Küsten und bis in 8 200 m Tiefe; sie bewegen… …

    Universal-Lexikon