sich scheren

  • 31Sorge tragen — (sich) kümmern; bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (sich) scheren (umgangssprachlich); gewährleisten; (für etwas) geradestehen; verbürgen; (für …

    Universal-Lexikon

  • 32Handhebelschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schere — Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien – meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das Material an …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zackenschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zickzackschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 38(s)ker-2, skerǝ- : skrē- —     (s)ker 2, skerǝ : skrē     English meaning: to spring, to turn     Deutsche Übersetzung: ‘springen, herumspringen”, also and actually “(sich) drehend bewegen, schwingen”     Note: not to separate from (s)ker “turn”     Material: O.Ind. kiráti …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 39Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander …

    Deutsch Wikipedia