sich scheren

  • 121Schere — Sche|re [ ʃe:rə], die; , n: Werkzeug zum Schneiden, das im Wesentlichen aus zwei über Kreuz drehbar miteinander verbundenen Klingen besteht: etwas mit der Schere abschneiden, ausschneiden, schneiden. Zus.: Baumschere, Blechschere, Drahtschere,… …

    Universal-Lexikon

  • 122Besäumschere — Eine Scherenlinie ist die Anordnung verschiedener Scheren zum Beschnitt von Blechen entlang einer Transportvorrichtung, meist eines Rollgangs. International wird sie mit dem engl. shearing line bezeichnet. Der Hersteller Markt wird zwar vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Crop shear — Eine Scherenlinie ist die Anordnung verschiedener Scheren zum Beschnitt von Blechen entlang einer Transportvorrichtung, meist eines Rollgangs. International wird sie mit dem engl. shearing line bezeichnet. Der Hersteller Markt wird zwar vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Dividing shear — Eine Scherenlinie ist die Anordnung verschiedener Scheren zum Beschnitt von Blechen entlang einer Transportvorrichtung, meist eines Rollgangs. International wird sie mit dem engl. shearing line bezeichnet. Der Hersteller Markt wird zwar vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125LP-49 — LM 49 Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Baujah …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Längsteilschere — Eine Scherenlinie ist die Anordnung verschiedener Scheren zum Beschnitt von Blechen entlang einer Transportvorrichtung, meist eines Rollgangs. International wird sie mit dem engl. shearing line bezeichnet. Der Hersteller Markt wird zwar vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Querteilschere — Eine Scherenlinie ist die Anordnung verschiedener Scheren zum Beschnitt von Blechen entlang einer Transportvorrichtung, meist eines Rollgangs. International wird sie mit dem engl. shearing line bezeichnet. Der Hersteller Markt wird zwar vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Reissbrett — Ältere Zeichenmaschine mit Scheren Parallelogrammführungen Reißbrett von 1904 Das Reißbrett oder auch Zeichenplatte oder Zeichenmaschine dient technischen Zeichnern …

    Deutsch Wikipedia