sich gut benehmen

  • 1gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …

    Universal-Lexikon

  • 2Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …

    Universal-Lexikon

  • 3Benehmen — Benêhmen, verb. irreg. act. (S. Nehmen,) welches auf doppelte Art üblich ist. 1. Auf die dem Vorworte be und den damit zusammen gesetzten Verbis gewöhnliche Art, da es mit der vierten Endung allein verbunden wird. In dieser Bedeutung kommt es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Benehmen — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Tun; Verhalten; Gebaren; Stil; Umgangsformen; …

    Universal-Lexikon

  • 5benehmen — verhalten; handeln * * * be|neh|men [bə ne:mən], benimmt, benahm, benommen <+ sich>: sich [hinsichtlich bestimmter Normen oder Erwartungen] in einer bestimmten Weise verhalten: er benahm sich sehr merkwürdig; sie hat sich ihm gegenüber… …

    Universal-Lexikon

  • 6benehmen — be·ne̲h·men, sich; benimmt sich, benahm sich, hat sich benommen; [Vr] sich irgendwie benehmen (in Bezug auf die gesellschaftlichen Konventionen) ein bestimmtes Verhalten zeigen <sich gut, unhöflich, anständig (gegenüber jemandem) benehmen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7sich verhalten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • handeln • sich benehmen • schauspielern • Theater spielen Bsp.: • Er handelte wie ein Gentleman. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Betragen — Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Tun; Verhalten; Gebaren * * * be|tra|gen [bə tra:gn̩], beträgt, betrug, betragen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 10fein — süß; puppig; niedlich; hübsch; nett; schön; positiv; gut; sublim; unterschwellig; nur mit Feinsinn wahrnehmbar; subtil; grazil; …

    Universal-Lexikon