sich gehaben

  • 1gehaben — (sich) aufführen; (sich) gerieren; (sich) geben; (sich) verhalten * * * ge|ha|ben 〈V. refl.; veraltet〉 sich gehaben sich benehmen ● 〈nur noch in der Wendung〉 gehab dich wohl! leb wohl! lass es dir gutgehen! [<ahd. sih gihaben „halten, sich… …

    Universal-Lexikon

  • 2gehaben — (auch refl) Vsw (Hochsprachlich nur noch in Gehab dich wohl ) erw. obs. phras. (9. Jh.) Stammwort. Aus mhd. sich gehaben, ahd. sih gihabēn halten, sich befinden (zu nhd. haben). Der Bedeutungsübergang wie bei ne. behave sich benehmen . Abstraktum …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Gehaben — * Gehaben, verb. irreg. act. (S. Haben,) welches im Oberdeutschen für das einfache haben gebraucht wurde, im Hochdeutschen aber veraltet ist. 1) Für haben, habere. Solche Werkzeuge muß man im Vorrathe behalten, damit, so deren eins verloren wird …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4gehaben — gehaben,sich:gehabdichwohl:⇨Wiedersehen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5gebärden, sich — sich gebärden V. (Aufbaustufe) sich auf eine bestimmte Art und Weise übertrieben verhalten Synonyme: sich aufführen, sich geben, auftreten, sich betragen, sich zeigen, sich anstellen (ugs.), sich gehaben (A) Beispiel: Er hat sich gestern wie ein… …

    Extremes Deutsch

  • 6gehaben — ge|ha|ben, sich; gehab[e] dich wohl! …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7gerieren — (sich) aufführen; (sich) geben; (sich) verhalten; (sich) gehaben * * * ge|rie|ren 〈V. refl.; hat; geh.〉 sich gerieren sich benehmen, sich hervortun, sich erweisen als ● sich als Vermittler gerieren [<lat. se gerere „sich benehmen“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 8benehmen — sich benehmen sich aufführen, auftreten, sich betragen, sich gebärden, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst veraltet): sich gehaben. * * * benehmen:… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9gebärden — sich gebärden sich aufführen, auftreten, sich benehmen, sich betragen, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst veraltet): sich gehaben; (veraltet): sich gebaren. * * …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Benehmen — sich benehmen sich aufführen, auftreten, sich betragen, sich gebärden, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst veraltet): sich gehaben. * * * benehmen:… …

    Das Wörterbuch der Synonyme