sich beurlauben lassen

  • 1beurlauben — jemanden (zeitweilig) des Amtes entheben; suspendieren; entlassen; entmachten; absetzen; abberufen * * * be|ur|lau|ben [bə |u:ɐ̯lau̮bn̩] <tr.; hat: (jmdn. vorläufig, bis zur Klärung eines Vorfalls) seine dienstlichen Pflichten nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 2Beurlauben — Beurlauben, verb. reg. act. 1) Urlaub, d.i. Erlaubniß auf einige Zeit zu verreisen geben. Soldaten beurlauben. Ein beurlaubter Soldat. Ingleichen, jemanden beurlauben, jemanden, den man zum Besuche bey sich hat, auf eine anständige Art von sich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Paul Hindemith — mit 28 Jahren (1923) Paul Hindemith (* 16. November 1895 in Hanau; † 28. Dezember 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bratschist und bedeutender Komponist der Moderne (Neue Musik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Grand Ole Opry — Radiosender WSM Ort Nashville, Tennessee …

    Deutsch Wikipedia

  • 5WSM Grand Ole Opry — Grand Ole Opry Radiosender WSM Ort Nashville, Tennessee …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alfred de Vigny — (* 27. März 1797 in Loches; † 17. September 1863 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Vigny wird heute zwar kaum mehr gelesen, zählt aber zu den bedeutenderen der französischen Romantiker. Leben Alfred de Vigny mit 17 J …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wilhelm Hiller von Gärtringen — (* 28. August 1809 in Pasewalk; † 3. Juli 1866 in Chlum tödlich verwundet) war ein preußischer Generalleutnant. Leben Wilhelm Hiller von Gärtringen wurde als Sohn des späteren preußischen Generals der Infanterie Johann August Friedrich Hiller von …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Oskar Holtzmann — Oskar Holtzmann, auch Oskar Karl Adolf, (* 20. Oktober 1859 in Stuttgart; † 1934 in Gießen) war ein deutscher Theologe und Neutestamentler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hans Last — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10James Last — James Last, 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …

    Deutsch Wikipedia