sich überanstrengen

  • 1überanstrengen — überanspruchen; überstrapazieren; mit Arbeit überlasten; strapazieren * * * über|an|stren|gen [y:bɐ |anʃtrɛŋən] <tr.; hat: (jmdm., sich) eine zu große körperliche oder geistige Anstrengung zumuten (und dadurch gesundheitlich schaden): ich habe …

    Universal-Lexikon

  • 2überanstrengen — V. (Oberstufe) jmdn. körperlich und geistig zu stark ermüden Synonyme: überbeanspruchen, überbelasten, überfordern, überlasten, überstrapazieren Beispiel: Mein Großvater hat sich bei der Gartenarbeit überanstrengt und muss jetzt im Bett liegen.… …

    Extremes Deutsch

  • 3überanstrengen — das Letzte herausholen, erdrücken, quälen, überbelasten, überfordern, überlasten, zu viel verlangen/zumuten. * * * überanstrengen: I.überanstrengen:⇨anstrengen(I,2) II.überanstrengen,sich:〈mehrvonsichverlangen,alsmanzuleistenimstandeist〉sichüberne… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4überanstrengen — ü·ber·ạn·stren·gen; überanstrengte, hat überanstrengt; [Vt] jemand überanstrengt sich / etwas; etwas überanstrengt jemanden jemand macht etwas, das ihn zu sehr anstrengt (und ihm gesundheitlich schadet), jemand mutet sich zu viel zu <seine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5übernehmen, sich — sich übernehmen V. (Oberstufe) sich eine zu große Anstrengung zumuten Synonyme: sich überanstrengen, sich überfordern, sich zu viel zumuten Beispiel: Er hat sich mit dem Hausbau finanziell übernommen und jetzt hat er nur Schulden. Kollokation:… …

    Extremes Deutsch

  • 6zusammenrackern, sich — [zammàràggàn/zammràggàn] sich plagen, schinden, überanstrengen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 7Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… …

    Universal-Lexikon

  • 8übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); …

    Universal-Lexikon

  • 9überfordern — das Letzte herausholen, erdrücken, quälen, überanstrengen, überbelasten, überlasten, zu viel verlangen/zumuten. sich überfordern sich abquälen, sich [alles] abverlangen, das Letzte aus sich herausholen, sich quälen, ringen, sich schinden, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10überarbeiten — etw. noch einmal machen; überschreiben; umschreiben; umarbeiten * * * über|ar|bei|ten [y:bɐ |arbai̮tn̩]: 1. <tr.; hat noch einmal bearbeiten und dabei verbessern; eine neue Fassung (von etwas) herstellen: eine wissenschaftliche Abhandlung, ein …

    Universal-Lexikon