sich (d) die hände waschen

  • 51Alfred M. Moen — (* 27. Dezember 1917 in Seattle; † 17. April 2001 in Destin (Florida)) war der Erfinder des Einhebelmischers. Als Maschinenbau Student an der University of Washington (die er nicht abschloss) arbeitete er 1937 nebenbei in einer Autowerkstatt, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tisch — Tịsch der; (e)s, e; 1 ein Möbelstück aus einer waagrechten Platte und meist vier Stützen (Beinen), auf das man Dinge legt, an dem man isst usw <ein runder, ausziehbarer, zusammenklappbarer Tisch; sich an den Tisch setzen; am Tisch sitzen; vom …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 53Novacekit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Novácekit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55vor — vor1 [foːɐ̯] Präp; 1 mit Dat; drückt aus, dass jemand / etwas der Vorderseite von etwas zugewandt ist bzw. von einem bestimmten Punkt aus gesehen zwischen diesem Punkt und jemandem / etwas ist ↔ hinter: Er stand vor dem Fernseher; Im Kino saß ein …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 56gern — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gerne; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( …

    Universal-Lexikon

  • 57gerne — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( …

    Universal-Lexikon

  • 58Kupferautunit — Torbernit Torbernit Kristalle aus Cuneo, Piemont (Italien) Chemische Formel Cu(UO2)2(PO4)2•8 12H2O Mineralklasse Phosph …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kupferphosphoruranit — Torbernit Torbernit Kristalle aus Cuneo, Piemont (Italien) Chemische Formel Cu(UO2)2(PO4)2•8 12H2O Mineralklasse Phosph …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Orthotorbernit — Torbernit Torbernit Kristalle aus Cuneo, Piemont (Italien) Chemische Formel Cu(UO2)2(PO4)2•8 12H2O Mineralklasse Phosph …

    Deutsch Wikipedia