shakehand

  • 1Shakehand — ist eine Art der Schlägerhaltung im Tischtennis. Der Name rührt daher, dass man den Tischtennisschläger hierbei so greift, als würde man jemandem die Hand geben. Eine andere, vor allem in Asien verbreitete Schlägerhaltung ist Penholder. Haltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Table tennis — Ping Pong redirects here. For other uses, see Ping Pong (disambiguation). Table tennis Table tennis at the highest level Highest governing body ITTF Nickname(s) Ping pong …

    Wikipedia

  • 3Table tennis styles — Table tennis is unique among racket sports in that it supports a large variety of different styles of players. As players levels increase, the diversity of styles decreases slightly, because technically weak styles are quickly eliminated. But… …

    Wikipedia

  • 4Tischtennis — ist eine Ballsportart, zu deren Ausübung man einen Tischtennistisch (ugs. Tischtennisplatte[1]) mit Netz, mindestens einen Tischtennisball und einen Schläger pro Spieler benötigt. Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt.[2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 5shake-hand — ● shake hand, shake hands nom masculin (anglais to shake, secouer, et hand, main) Vieux. Poignée de main. ⇒SHAKE HAND, subst. masc. inv. Vx ou p. plaisant. Poignée de main. [Il] allait donner un shake hands à sa cousine, mais (...) [elle] lui dit …

    Encyclopédie Universelle

  • 6Calin Creanga — Kalinikos Kreanga (* 8. März 1972 in Bistriţa, Rumänien) ist ein griechischer Tischtennisspieler. Geboren in Rumänien, blieb der damals noch als Călin Creangă bekannte Tischtennisspieler 1989 nach der Jugend Europameisterschaft in Luxemburg,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Christian Süss — Christian Süß (* 28. Juli 1985 in Ahlen (Westfalen)) ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er spielt aktuell (Saison 2008/2009) beim deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf in der Tischtennis Bundesliga. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Călin Creangă — Kalinikos Kreanga (* 8. März 1972 in Bistriţa, Rumänien) ist ein griechischer Tischtennisspieler. Geboren in Rumänien, blieb der damals noch als Călin Creangă bekannte Tischtennisspieler 1989 nach der Jugend Europameisterschaft in Luxemburg,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Elke Wosik — bei den Weltmeisterschaften 2004 in Doha Elke Schall, ehemals Wosik (* 19. Juli 1973 in Speyer) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie gewann je zweimal die Europameisterschaft im Doppel und mit der Mannschaft. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fejer-Konnerth — Zoltan Fejer Konnerth bei den Brazilian Open 2002 Zoltan Fejer Konnerth (* 20. Juli 1978 in Oderhellen, Rumänien) spielt in der Saison 2006/2007 beim TTC Zugbrücke Grenzau in der Tischtennis Bundesliga. Er ist 36 facher Nationalspieler. Sein… …

    Deutsch Wikipedia