selbstaufopferung

  • 21A Guy Named Joe — Filmdaten Deutscher Titel: Kampf in den Wolken Originaltitel: A Guy Named Joe Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1943 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Al-Arba'un — Die Hussein Moschee in Kerbela 2005 al Arbaʿūn, arabisch ‏الأربعون ‎ al arbaʿūn, DMG al arbaʿūn ‚vierzig‘ ist das Gedenkfest, das vierzi …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Alle gegen alle — Die Theorie vom Krieg aller gegen alle, vom bellum omnium contra omnes, ist eine zentrale Prämisse der auf Thomas Hobbes und seinem Buch Leviathan (1651) zurückgehenden Staatsphilosophien. Die einschlägige Passage ist die folgende: Plünderung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Amselfeld-Rede — Als Amselfeld Rede wird die historische Ansprache von Slobodan Milošević anlässlich der Gedächtnisfeier zum 600. Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld am Vidovdan, dem 28. Juni 1989 in Gazimestan/Kosovo bezeichnet. Diese Rede des serbischen KP …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Amselfeldrede — Als Amselfeld Rede wird die historische Ansprache von Slobodan Milošević anlässlich der Gedächtnisfeier zum 600. Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld am Vidovdan, dem 28. Juni 1989 in Gazimestan/Kosovo bezeichnet. Diese Rede des serbischen KP …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Andre Tarkowski — Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье) bei Jurjewez; † 29. Dezember 1986 in Paris) war ein sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Andrei Arsenjewitsch Tarkowski — Andrei Tarkowski. Russische Briefmarke aus dem Jahre 2007. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Andrei Tarkovsky — Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье) bei Jurjewez; † 29. Dezember 1986 in Paris) war ein sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Andrei Tarkowski — Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье) bei Jurjewez; † 29. Dezember 1986 in Paris) war ein sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Andrei Tarkowskij — Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье) bei Jurjewez; † 29. Dezember 1986 in Paris) war ein sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia