seit einer langen

  • 1langen — lan|gen [ laŋən] (ugs.): 1. a) <tr.; hat mit der Hand packen, ergreifen; nehmen, holen: kannst du [mir] mal ein sauberes Glas [aus dem Regal] langen? Zus.: hinauslangen, hineinlangen, hinüberlangen. b) ☆ jmdm. eine langen: jmdm. eine Ohrfeige… …

    Universal-Lexikon

  • 2Langen [2] — Langen, Joseph, kath. Theolog, geb. 3. Juni 1837 in Köln, seit 1867 Prof. zu Bonn, gest. das. 13. Juli 1901, 1872 wegen Verwerfung der päpstl. Unfehlbarkeit exkommuniziert, bis 1878 einer der Führer des Altkatholizismus, seitdem für diesen noch… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Langen (bei Bremerhaven) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Langen bei Bremerhaven — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Langen Müller Verlag — Der Langen Müller Verlag schloss sich 1932 aus den zuvor gegründeten Unternehmen Albert Langen Verlag und Georg Müller Verlag zusammen. Seit 1966 gehört das Haus zur Herbert Fleissner Verlagsgruppe und hat seinen heutigen Sitz in München.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Langen (Westphalen) — Von Langen ist der Name eines Adelsgeschlechts in Westfalen, welches sich im Laufe der Jahrhunderte in mehrere Linien aufspaltete. Inhaltsverzeichnis 1 Langen (abgestorben) 1.1 Geschichte 1.2 Wappen 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Langen (Emsland) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Langen Jarchow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Langen Foundation — Die Langen Foundation ist eine Kunststiftung, die ihr Kunst und Ausstellungsgebäude auf dem Gelände der ehemaligen NATO Raketenstation bei Neuss unterhält. Das Ausstellungsgebäude liegt in fußläufiger Nähe des Museums Insel Hombroich, agiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Langen am Arlberg — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia