seeverkehr

  • 1Seeverkehr — Der Seeverkehr findet im offenen Meer statt. Auf fden Meeren dienen Wasserfahrzeuge (beispielsweise Schiffe, Boote oder andere zur Beförderung oder sportlichen Betätigung von Menschen und/oder Ladung) als Verkehrsträger. Um den kollisionsfreien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Seeverkehr — See|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Verkehr übers, auf dem Meer * * * See|ver|kehr, der: vgl. ↑Seehandel …

    Universal-Lexikon

  • 3Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft — Der VEB Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft, abgekürzt KSH, war ab 1. Januar 1974 in der DDR zuständig für die Durchführung der Seeverkehrswirtschaft der DDR, welche wiederum ein Zweig des einheitlichen, durch das Ministerium für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr — Das Wort Kapitän (vom lateinischen caput „Haupt“ und davon abgeleitet capitaneus „Anführer“) hat in fast allen europäischen Sprachen Eingang gefunden und bezeichnet unter anderem den Führer eines Schiffes. Jedes Wasserfahrzeug hat genau einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heinz Neukirchen — (* 13. Januar 1915 in Duisburg; † 8. Dezember 1986 in Rostock) war Offizier in der Kriegsmarine, Vizeadmiral in der Volksmarine der DDR sowie Präsident der Direktion Seeverkehr und Hafenwirtschaft. Darüber hinaus schrieb er mehrere maritime… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Deutsche Seereederei — Deutsche Seereederei …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Deutsche Seereederei Rostock — Deutsche Seereederei Unternehmensform GmbH Gründung 1. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dudesche Hanse — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gotländische Genossenschaft — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hanse — Nordeuropa und die Hansestädte um 1400 14. und Anf. 15. Jahrh …

    Deutsch Wikipedia