scruff

  • 101Gilbert O' Sullivan — Gilbert O’Sullivan (* 1. Dezember 1946 als Raymond Edward O’Sullivan in Waterford, Irland) ist ein Songschreiber und Sänger, der vor allem Anfang der 1970er Jahre erfolgreich war. Seine größten Hits waren Alone Again (Naturally), Clair und Get… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gilbert O’Sullivan — O’Sullivan bei einem Konzert in Tel Aviv, 2009 Gilbert O’Sullivan (* 1. Dezember 1946 als Raymond Edward O’Sullivan in Waterford, Irland) ist ein Songschreiber und Sänger, der vor allem Anfang der 1970er Jahre erfolgreich war. Seine größten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste der Biografien/Mr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Louis Hardin — Moondog (* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Maryville, Kansas; † 8. September 1999 in Münster) war ein US amerikanischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Stil, Kompositionstechnik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Louis Thomas Hardin — Moondog (* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Maryville, Kansas; † 8. September 1999 in Münster) war ein US amerikanischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Stil, Kompositionstechnik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Trip-hop — ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Er enthält Samples und oft einen weiblichen Gesang. Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107TripHop — Trip Hop ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Er enthält Samples und oft einen weiblichen Gesang. Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Trip Hop — ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Er enthält Samples und oft einen weiblichen Gesang. Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Trip hop — ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Er enthält Samples und oft einen weiblichen Gesang. Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Triphop — Trip Hop ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Er enthält Samples und oft einen weiblichen Gesang. Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region …

    Deutsch Wikipedia