schwammartig

  • 91VCJD — Klassifikation nach ICD 10 A81. Atypische Virus Infektionen des Zentralnervensystems A81.0 Creutzfeldt Jakob Krankheit F02.1* …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wasserhyazinthengewächse — Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes), Blütenstand Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Zinnsäure — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Übertragbare spongiforme Enzephalopathie — Transmissible Spongiforme Enzephalopathie (TSE) (deutsch „Übertragbares schwammartiges Hirnleiden“) ist die Bezeichnung für eine Reihe von Hirnerkrankungen (Enzephalopathie), bei denen es zu einer schwammartigen Veränderung des Gehirngewebes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Syphĭlis — (Morbus venereus, Lues venerea, Lustseuche), eine durch Übertragung eines eigenthümlichen Contagiums auf einen gesunden Menschen entstehende, Anfangs örtliche , später nach dem Übergänge des Krankheitsgiftes in die Säftemasse des Körpers… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Thränenhügel — (Thränenkarunkelgeschwulst, Encanthis), befindet sich im inneren Augenwinkel u. ist mit Thränenträufeln verbunden. Entweder ist es eine Entzündung dieser Theile (E. inflammatoria), wo sie dann eine schmerzhafte, hochrothe, harte, empfindliche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Winddorn — (Spina ventosa), Knochengeschwulst von sehr unbestimmtem Charakter, welcher nach Ein. blos von der innern Knochenhaut, nach And. auch von der Knochensubstanz u. der äußern Knochenhaut, od. von allen diesen Theilen zugleich ausgeht u. sich sowohl… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Fungös — (v. lat.), 1) schwammartig; 2) schwammig; daher Fungosität, 1) Schwammartigkeit; 2) schwammiger Auswuchs …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Ameisenpflanzen — (vgl. Tafel »Ameisenpflanzen« bei S. 417), Gewächse, die in der freien Natur regelmäßig von gewissen, ihnen nützlichen Ameisenarten besucht oder bewohnt werden und in ihrem Bau bestimmte Anpassungen an das Zusammenleben mit den Ameisen aufweisen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Fucus — L. (Tang), Algengattung aus der Familie der Fukazeen, Meergewächse mit lederartigem, flachem, meist wiederholt gabelspaltigem, braunem oder bräunlichgrünem Laub von ansehnlicher Größe, das bei mehreren Arten zu luftführenden Blasen ausgetrieben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon