schubstange

  • 121RSC 1917 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: Fusil Automatique Modèle 1917 Einsatzland: Frankreich Produktionszeit: 1917 bis 1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Roper Dampfrad — um 1869 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ruger Mini-14 — Allgemeine Information Entwickler/Hersteller: Sturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sequentielles Turboladersystem des Toyota Supra MKIV — Das sequentielle Turboladersystem des Toyota Supra MKIV (Modellcode: JZA80) besteht aus zwei parallel angeordneten CT12B Turboladern. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Systemübersicht 2.1 Ventile Funktionen 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schalter — Anschalteinrichtung; Einschalteinrichtung; Information; Auskunftsschalter; Auskunft; Taste; Taster; Knopf * * * Schal|ter [ ʃaltɐ], der; s, : 1. Vorrichtung (in Form eines Hebels, Knopfs o. Ä.) zum Ein , Aus oder Umschalten von elekt …

    Universal-Lexikon

  • 126Kreuzkopf — Kreuz|kopf 〈m. 1u〉 kreuzförmiges Maschinenteil, das eine Pleuel mit einer Kolbenstange verbindet * * * Kreuzkopf,   Bauteil im Kurbeltrieb von Kolbenmaschinen (z. B. bei Pumpen und Dampfmaschinen), das die gerade geführte Kolbenstange und die… …

    Universal-Lexikon

  • 127Treibstange — Treib|stange,   Kurbelstange, Schubstange, 1) bei Verbrennungskraftmaschinen die Pleuelstange; 2) bei der Dampflokomotive Überträger der Zylinderkräfte vom Kreuzkopf zum Treibzapfen; Kuppelstangen leiten die Kraft weiter zu den Kuppelzapfen, die… …

    Universal-Lexikon

  • 128Pleuelstange — Sf Schubstange erw. fach. (19. Jh.) Stammwort. Mit oberdeutschem Lautstand zu Bleuel (bleuen) Stampfer . Die Umsetzung von Drehbewegungen zu Stoßbewegungen erfolgte zuerst bei den wassergetriebenen Stampfmühlen. deutsch s. bleuen, s. Stande …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache