schleifstein

  • 121Deposition (Universität) — Die Deposition (von lat. depositio cornuum, deutsch: „Ablegen der Hörner“) war ein europaweit übliches, traditionelles, eher halboffizielles Initiationsritual für Studenten vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, das der Immatrikulation an einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Deutsche Kommunistische Partei — Partei­vorsitzende Bettina Jürgensen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dolní Grund — Dieser Artikel beschreibt den Ortsteil Dolní Žleb der Stadt Děčín; für die gleichnamige Ortslage von Šternberk, siehe dort. Dolní Žleb …

    Deutsch Wikipedia

  • 124E904 — Schellack Schellack, Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis ist eine harzige Substanz, die aus Gummilack gewonnen wird. Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125E 904 — Schellack Schellack, Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis ist eine harzige Substanz, die aus Gummilack gewonnen wird. Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ein Loch ist im Eimer — ist ein deutsches Volks und Kinderlied. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Mögliche Ursprünge 3 Zeitgenössische Interpretationen 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Einführung in das Christentum — ist ein Buch Joseph Ratzingers (der spätere Papst Benedikt XVI.), entstanden aus einer Studium generale Lehrveranstaltung aus dessen Zeit als Lehrstuhlinhaber an der Eberhard Karls Universität in Tübingen im Sommersemester 1967. Zusammenfassend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Entholzung — Als Faseraufschluss wird in der Naturfaserindustrie die Trennung der Trennung der Fasern vom Rest der Pflanze sowie die Vereinzelung bzw. Verfeinerung der Einzelfaserbündel und Einzelfasern bezeichnet. Dies geschieht bei Bastfasern durch Brechen… …

    Deutsch Wikipedia